News

iPhone 16 Vorbestellung: So klappt es am Besten

Jedes Jahr stellt sich die spannende Frage: Werde ich mein iPhone am Releastag auch wirklich bekommen, oder muss ich länger warten. Erfahrungsgemäß gehen die Lieferdaten schnell „nach Hinten“. Wir haben aus den Jahren Erfahrung ein paar Tipps für euch, wie dennoch klappen kann.

Die richtige Vorbereitung

In der Regel stellt Apple die neuen Modelle unmittelbar nach der Keynote im Store bereit. So können wir Kunden uns schon mal in Ruhe eines aussuchen. Solltet ihr euch sicher sein, welches Modell ihr haben wollt, könnt ihr dieses als Favorit in der App von Apple speichern. Das spart dann beim Verkaufsstart Zeit, weil ihr das Gerät direkt aus den Favoriten in den Warenkorb (bei Apple heißt das Einkaufstasche) legen könnt. Die Sekunden könnten entscheidend sein.

Dieses Jahr bietet Apple eine Art Vor-Vorbestellung. Dabei kannst Du Dein gewünschtes iPhone komplett für die Vorbestellung vorbereiten inklusive gewünschter Zahlungsmethode und musst es dann nur noch am 13. September ab 14 Uhr aus der Einkaufstasche heraus bestellen. Auf diese Weise kommst Du sicher und schneller an Dein Wunschgerät. Es ist aber zwingend notwendig am 13. September auf den Shop von Apple zu gehen, anderenfalls verfällt die Vor-Reservierung.

Die richtige Modellauswahl

Auch wenn generell alle neuen iPhone-16-Modelle beliebt sind, wird es bestimmte Kombinationen geben, die nicht so häufig geklickt werden. Die Erfahrung sagt, dass sowohl das schwarze Modell, als auch die jeweils neue Farbe (in diesem Fall heißt sie „Wüstensand„) immer sehr gut laufen. Wenn ihr euch stattdessen für eine weniger beliebte Farbe entscheidet, könnte es besser laufen. Gleiches gilt auch für die Speichergröße. Die meisten Kund:innen kaufen Geräte im mittleren und unterem Bereich mit 256 bzw. 512 GB. Wenn ihr euch also für ein Modell mit 1 TB entscheidet, sind die Chancen auch größer. (Auch wenn ihr dafür deutlich mehr Geld ausgeben müsst!)

Der richtige Bestellweg

Apple bietet die Vorbestellung über seinen Online-Shop an, der auch als App verfügbar ist. Hier gibt es keine Eindeutige Empfehlung. Es gab Jahre da war die Online-Seite am Rechner auch Minuten nach dem Verlaufsstart noch gesperrt, während in der App schon fleißig gekauft wurde. In anderen Jahren war es genau umgekehrt. Der einzige Vorteil, über die App auf dem iPhone zu gehen, liegt in der Möglichkeit das Mobilfunknetz zu nutzen (wenn es am Standort gut ausgebaut ist). Somit umgeht man eventuelle Engpässe am DSL- oder Kabelanschluss.

Entwickler: Apple
Preis: Kostenlos

Die Telekom bietet einen so genannten VIP-Service an. Dabei wird Kunden, bei denen eine Vertragsverlängerung ansteht, die Möglichkeit gegeben, mittels eines virtuellen „VIP-Tickets“ ebenfalls ein iPhone zu reservieren und es am Verkaufstag direkt zu erhalten. Auch hier gibt es unterschiedliche Erfahrungen. Vom Erhalt bereits einen Tag vor dem offiziellen Termin bis hin zu Wochen später ist alles dabei.

Natürlich kann man auch am Release-Tag in einen der deutschen Apple Stores gehen und versuchen, dort sein Wunschgerät zu erhalten. Die Stores – insbesondere der in Berlin – haben in der Regel eine große Anzahl an Geräten auf Lager. Wenn man hier eventuell Abstriche von der Wunschfarbe und -speicher macht, kann er auch sehr gut sein, dass man das Gerät gleich mitnehmen kann.

Fazit

Mit der richtigen Vorbereitung und der Wahl des Weges der Bestellung, kann man es durchaus schaffen, am Releasetag – der dieses Jahr sehr wahrscheinlich auf den 20.September fällt – das neue iPhone in den Händen zu halten. Und ja, wir reden hier von absoluten Luxusproblemen. Wer warten kann, muss sich diesen Stress nicht geben.

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen