News

iPhone 16 Pro: Sieben neue Kamera-Features

Die kommende iPhone 16 Pro-Reihe wird eine Reihe spannender neuer Funktionen mit sich bringen. Neben größeren Displays und einem neuen Capture-Button stehen insbesondere die Verbesserungen der Kamera im Fokus. Hier sind sieben neue Kamera-Features, die Dich erwarten.

Verbesserte Ultraweitwinkel-Kamera

Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max erhalten Berichten zufolge beide eine aufgerüstete 48 MP Ultraweitwinkel-Kamera, was eine deutliche Verbesserung gegenüber der aktuellen 12 MP Kamera im iPhone 15 Pro darstellt. Besonders in Low-Light-Umgebungen sollte die Kamera deutlich besser abschneiden, mehr Details bieten und eine genauere Farbwiedergabe ermöglichen.

Dieses Upgrade wird auch die Aufnahme von Spatial Video in 4K-Auflösung verbessern. Zudem wird es die Makro-Funktion optimieren, sodass Nahaufnahmen deutlich detailreicher werden.

Video-Verbesserungen

Gerüchte besagen, dass das iPhone 16 Pro 4K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, was für noch flüssigere Aufnahmen sorgt. Darüber hinaus testet Apple angeblich die Möglichkeit, 8K-Videos zu unterstützen, wobei unklar ist, ob diese Funktion bereits dieses Jahr verfügbar sein wird.

Erweiterter optischer Zoom

Mit dem neuen Tetaprism-Design, das bereits im iPhone 15 Pro Max verwendet wird, erhalten auch das iPhone 16 Pro und das Pro Max 5-fachen optischen Zoom und 25-fachen digitalen Zoom. Ein Gerücht besagt außerdem, dass das iPhone 16 Pro Max über eine „Periskop-Ultra-Long-Telephoto“-Kombination verfügen könnte, was den optischen Zoom weiter erhöhen würde.

Anti-Reflexionsbeschichtung

Ein häufiges Problem bei iPhone-Kameras sind Linsenreflexionen bei hellem Licht. Apple plant Berichten zufolge die Verwendung einer neuen Anti-Reflexionsbeschichtung namens „Atomic Layer Deposition“ (ALD), um diese Reflexionen zu minimieren und klarere Bilder zu ermöglichen.

Verbesserte Hauptkamera

Die Hauptkamera des iPhone 16 Pro wird Gerüchten zufolge auf einem neuen Sensor von Sony basieren, der in Low-Light-Situationen besser abschneidet. Dieser neue Sensor soll doppelt so viel Licht erfassen können wie aktuelle Sensoren, was zu besseren Bildern mit weniger Rauschen führt. Es ist jedoch unklar, ob dieser Sensor in beiden Pro-Modellen oder nur im Pro Max verwendet wird.

Capture-Button

Das iPhone 16 erhält einen neuen Capture-Button, der speziell für die Kamera entwickelt wurde. Dieser Button ermöglicht es, die Kamera-App direkt zu öffnen, Zoom und Belichtung anzupassen und Fotos zu schießen. Der Button soll eine Kombination aus physischem Design und kapazitiver Oberfläche bieten, sodass auch Gesten unterstützt werden.

JPEG-XL-Unterstützung

Das iPhone 16 Pro wird das neue JPEG-XL-Format unterstützen. Dieses Format bietet eine bessere Komprimierung bei hoher Bildqualität und unterstützt außerdem HDR und breite Farbräume. Dies wird neben den bestehenden Formaten wie JPEG und HEIF verfügbar sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen