News

iPhone 16 Pro: Neue Farben und eine neue Aufnahmetaste

Für den Herbst zeichnet sich bereits ein spannendes Bild für das iPhone 16 Pro ab. Zwei Neuerungen stehen im Mittelpunkt: Neue Farben für das Gehäuse und die Einführung einer dedizierten Aufnahmetaste.

Das iPhone 16 Pro könnte eine deutliche Veränderung in der Farbauswahl mit sich bringen. Gerüchten zufolge plant Apple, die blaue Farboption auszusortieren und stattdessen ein elegantes „Rose Titanium“ einzuführen. Diese Änderung folgt dem Trend des Unternehmens, seine Pro-Serie von glänzendem Edelstahl auf mattes Titan umzustellen, was bereits mit dem iPhone 15 Pro begann. Die Farbpalette würde somit „Space Black“, „Rose Titanium“, und optimierte Versionen von Schwarz und Weiß umfassen. Insbesondere „Space Black“ könnte eine Wiedereinführung der Farbe bedeuten, die schon beim iPhone 14 Pro und bei der Apple Watch Edition verwendet wurde.

Eine Taste mit Fokus auf die Fotografie

Neben den Farbneuheiten könnte eine physische Neuerung die Bedienung des iPhone 16 Pro revolutionieren: die Aufnahmetaste. Diese Neuerung, die an der unteren rechten Seite des Geräts positioniert sein soll, verspricht einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf die Kamerafunktionen. Sie wäre somit nicht nur eine Erweiterung der Benutzer:innenfreundlichkeit, sondern auch eine strategische Entscheidung, um den Aktionsknopf für andere Funktionen freizumachen. Apple setzt bereits auf eine ähnliche Hardware-Taste beim Apple Vision Pro für die Aufnahme von räumlichen Videos und Fotos.

Neue Farben – Dezent oder intensiv?

Diese potenziellen Neuerungen beim iPhone 16 Pro zeigen, wie Apple bestrebt ist, seine Produkte sowohl ästhetisch als auch funktionell zu optimieren. Die neue Farbpalette könnte den individuellen Stil der Nutzer:innen stärker zum Ausdruck bringen, während die Aufnahmetaste einen direkten Zugang zu kreativen Möglichkeiten bietet. Mit diesen Änderungen setzt Apple erneut einen Standard in der Smartphone-Branche und unterstreicht sein Engagement für Innovation und Nutzerfreundlichkeit.

Es bleibt abzuwarten ob Apple dieses Jahr wieder „Mut zu Farben“ findet, oder weiterhin eine sehr „dezente“ Farbpalette präsentiert wie im letzten Jahr. Vor allem das iPhone 16 bietet hier viel Spielraum – den Apple beim iPhone 15 Pro eindeutig nicht nutzt.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen