Für den Herbst zeichnet sich bereits ein spannendes Bild für das iPhone 16 Pro ab. Zwei Neuerungen stehen im Mittelpunkt: Neue Farben für das Gehäuse und die Einführung einer dedizierten Aufnahmetaste.
Das iPhone 16 Pro könnte eine deutliche Veränderung in der Farbauswahl mit sich bringen. Gerüchten zufolge plant Apple, die blaue Farboption auszusortieren und stattdessen ein elegantes „Rose Titanium“ einzuführen. Diese Änderung folgt dem Trend des Unternehmens, seine Pro-Serie von glänzendem Edelstahl auf mattes Titan umzustellen, was bereits mit dem iPhone 15 Pro begann. Die Farbpalette würde somit „Space Black“, „Rose Titanium“, und optimierte Versionen von Schwarz und Weiß umfassen. Insbesondere „Space Black“ könnte eine Wiedereinführung der Farbe bedeuten, die schon beim iPhone 14 Pro und bei der Apple Watch Edition verwendet wurde.
Neben den Farbneuheiten könnte eine physische Neuerung die Bedienung des iPhone 16 Pro revolutionieren: die Aufnahmetaste. Diese Neuerung, die an der unteren rechten Seite des Geräts positioniert sein soll, verspricht einen schnelleren und einfacheren Zugriff auf die Kamerafunktionen. Sie wäre somit nicht nur eine Erweiterung der Benutzer:innenfreundlichkeit, sondern auch eine strategische Entscheidung, um den Aktionsknopf für andere Funktionen freizumachen. Apple setzt bereits auf eine ähnliche Hardware-Taste beim Apple Vision Pro für die Aufnahme von räumlichen Videos und Fotos.
Diese potenziellen Neuerungen beim iPhone 16 Pro zeigen, wie Apple bestrebt ist, seine Produkte sowohl ästhetisch als auch funktionell zu optimieren. Die neue Farbpalette könnte den individuellen Stil der Nutzer:innen stärker zum Ausdruck bringen, während die Aufnahmetaste einen direkten Zugang zu kreativen Möglichkeiten bietet. Mit diesen Änderungen setzt Apple erneut einen Standard in der Smartphone-Branche und unterstreicht sein Engagement für Innovation und Nutzerfreundlichkeit.
Es bleibt abzuwarten ob Apple dieses Jahr wieder „Mut zu Farben“ findet, oder weiterhin eine sehr „dezente“ Farbpalette präsentiert wie im letzten Jahr. Vor allem das iPhone 16 bietet hier viel Spielraum – den Apple beim iPhone 15 Pro eindeutig nicht nutzt.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen