News

iPhone 16 Pro Max erhält größeren Akku: Kapazitätssteigerung bestätigt

In den letzten Monaten gab es zahlreiche Berichte über die Batteriekapazitäten der kommenden iPhone 16-Serie. Ein neuer Bericht bestätigt eine frühere Angabe, wonach die Batterie des iPhone 16 Pro Max eine Kapazitätssteigerung von 5 % erhalten soll. Auch die kleinere Version, das iPhone 16 Pro, scheint eine größere Batterie zu bekommen, wobei die neue Kapazität etwas höher ausfallen könnte als ursprünglich berichtet.

Vorherige Berichte über iPhone 16 Batteriekapazitäten

Bereits im Februar präsentierte der bekannte Leaker Majin Bu erste Informationen zu den neuen Batteriekapazitäten von drei der vier Modelle. Dabei erwähnte er auch, dass das Pro Max-Modell das bisherige L-förmige Design der Batterie aufgeben würde. Ein späterer Bericht bestätigte diese Zahlen, wobei allerdings beim iPhone 16 Plus eine geringere Kapazität vermutet wurde, während die anderen Modelle Zuwächse verzeichneten.

Im Mai lieferte der Analyst Ming-Chi Kuo eine Erklärung für die Kapazitätssteigerungen. Demnach verwendet Apple Zellen mit höherer Energiedichte, die eine größere Kapazität bei gleicher Größe ermöglichen. Die berichteten Zahlen sahen wie folgt aus:

  • iPhone 16: 3.561 mAh (plus 6,3 %)
  • iPhone 16 Plus: 4.006 mAh (minus 8,6 %)
  • iPhone 16 Pro: 3.355 mAh (plus 2,5 %)
  • iPhone 16 Pro Max: 4.676 mAh (plus 5,7 %)

Neuer Bericht zur Batteriekapazität des iPhone 16 Pro Max

Ein neuer Bericht des Weibo-Nutzers Instant Digital bestätigt die oben genannten Kapazitätssteigerungen für das iPhone 16 Pro Max. Zudem wird eine höhere Kapazität für das iPhone 16 Pro vermutet:

  • iPhone 16 Pro: 3.577 mAh
  • iPhone 16 Pro Max: 4.676 mAh

Sollten diese Angaben korrekt sein, würde dies für das iPhone 16 Pro eine Kapazitätssteigerung von 8,7 % im Vergleich zum iPhone 15 Pro bedeuten.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen