News

iPhone 16 Pro jetzt schneller lieferbar

Das iPhone 16 Pro Max hat sich seit seiner Einführung als das gefragteste Modell der neuen Apple-Reihe etabliert. Fünf Wochen nach dem Verkaufsstart übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot. Laut dem Apple Product Availability Tracker von J.P. Morgan sind die Lieferzeiten für die meisten iPhone 16 Modelle zwar kürzer geworden, doch das Pro Max bleibt schwer erhältlich.

Hohe Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro Max

In den USA beträgt die Lieferzeit für das iPhone 16 Pro Max aktuell 29 Tage, was zeigt, dass dieses Premium-Modell nach wie vor stark gefragt ist. Im Gegensatz dazu haben sich die Lieferzeiten für die Standardmodelle deutlich verbessert. Das iPhone 16 wird nun nach nur drei Tagen geliefert, verglichen mit vier Tagen in der letzten Woche. Auch das iPhone 16 Plus ist schneller verfügbar, mit einer Wartezeit von drei Tagen, verglichen mit sechs Tagen zuvor. Für das iPhone 16 Pro hat sich die Wartezeit nur minimal von 22 auf 21 Tage verringert.

Internationale Verfügbarkeit

Weltweit zeigt sich ein ähnliches Bild: Das iPhone 16 Pro Max bleibt schwer erhältlich, während die anderen Modelle deutlich schneller geliefert werden. In China beträgt die Wartezeit für das Pro Max immer noch 26 Tage, obwohl sie im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken ist. Die Standardmodelle, wie das iPhone 16 und das iPhone 16 Plus, sind dort innerhalb eines Tages verfügbar.

In Europa zeigt sich ein ähnliches Muster. In Deutschland beträgt die Wartezeit für das Pro Max 31 Tage, während es in Großbritannien 29 Tage sind. Auch hier sind die Standardmodelle wesentlich schneller verfügbar, was zeigt, dass sich die Lieferzeiten für die Basisversionen stetig verbessern.

iPhone 16 Pro Max Lieferzeit und mehr

Die Verfügbarkeit der iPhone 16-Modelle verbessert sich insgesamt, doch die Nachfrage nach dem iPhone 16 Pro Max bleibt außergewöhnlich hoch. Dies führt weiterhin zu längeren Wartezeiten, während die Standardmodelle zunehmend schneller verfügbar sind. Die Lieferzeiten können je nach Farbe und Speichervariante leicht variieren, und auch Anbieter mit Vertragsmodellen könnten unterschiedliche Verfügbarkeiten aufweisen.

Via Apple.de

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen