News

iPhone 16 Pro: Fehler verursacht zufällige Abstürze und Neustarts

Seit der Markteinführung des iPhone 16 gibt es Berichte über ein Problem, das bei einigen Modellen zu zufälligen Neustarts führt. Nutzer:innen auf Plattformen wie Reddit und den Apple Support Communities haben gemeldet, dass ihre iPhones unerwartet einfrieren und dann neustarten. Dieses Problem betrifft vor allem das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max.

Fortlaufende Probleme trotz Updates

Berichte über dieses Problem sind seit dem Verkaufsstart der iPhone 16-Modelle im September 2024 im Umlauf und dauern bis heute an. Weder das iOS 18.0.1-Update noch das neuere iOS 18.1 konnten das Problem beheben, da betroffene Nutzer:innen weiterhin von zufälligen Neustarts berichten. Das Problem tritt scheinbar ohne Vorwarnung auf: Der Bildschirm hört plötzlich auf, auf Eingaben zu reagieren oder reagiert nur sehr langsam, bevor das Gerät neu startet.

Einige Nutzer:innen haben zudem von unerwarteten Neustarts während des StandBy-Modus berichtet, was darauf hindeutet, dass das Problem nicht nur beim aktiven Gebrauch, sondern auch im Ruhemodus auftreten kann.

Austauschgeräte und iCloud als mögliche Ursache

Einige Nutzer:innen, die sich direkt nach dem Verkaufsstart an Apple wandten, konnten Ersatzgeräte erhalten. Leider trat das Problem auch bei diesen Geräten wieder auf, was darauf hindeutet, dass es sich um ein softwarebasiertes Problem handelt. Die Mehrheit der Berichte betrifft die Pro-Modelle des iPhone 16, weshalb davon ausgegangen wird, dass die Standardmodelle von diesem Fehler weitgehend verschont bleiben.

In den meisten Fällen tritt das Problem nur sporadisch auf, doch einige Nutzer:innen berichten von bis zu 10 bis 20 Abstürzen pro Tag. In manchen Fällen scheint eine Neuinstallation von iOS ohne Wiederherstellung eines iCloud-Backups das Problem zu beheben. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Fehler in Zusammenhang mit iCloud steht.

Fazit

Das zufällige Einfrieren und Neustarten stellt für viele iPhone 16 Pro-Nutzer:innen ein großes Problem dar. Während Software-Updates bisher keine Abhilfe geschaffen haben, deuten einige Hinweise darauf hin, dass eine saubere Neuinstallation von iOS ohne iCloud-Backup helfen könnte. Es bleibt zu hoffen, dass Apple bald eine dauerhafte Lösung für dieses Problem bereitstellt.

Hast du ähnliche Probleme mit deinem iPhone 16 Pro oder iPhone 16 Pro Max erlebt? Teile deine Erfahrungen im Forum!

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen