News

iPhone 16 Pro: Erwartetes Upgrade auf 40W Schnellladen

Apple plant offenbar, die Ladekapazität des iPhone 16 Pro erheblich zu steigern. Berichte deuten darauf hin, dass das Modell schnelles kabelgebundenes Laden mit bis zu 40W unterstützen könnte. Diese Entwicklung könnte die Ladezeiten signifikant verkürzen.

Aktuelle Ladekapazitäten bei Apple

Zum Vergleich: Die aktuelle iPhone 15 Familie lädt mit maximal 27W über ein USB-C Netzteil. Die MagSafe-Ladegeräte bieten eine Ladeleistung von 15W. Mit einem 20W Netzteil erreichen die Geräte 50 Prozent Ladung in rund 30 Minuten.

Die iPhone 16 Pro Modelle könnten nicht nur schneller kabelgebunden, sondern auch kabellos mit bis zu 20W geladen werden. Diese Neuerung würde vor allem auf eine verbesserte Effizienz bei höheren Akkukapazitäten abzielen.

Apple setzt möglicherweise auf gestapelte Akkutechnologie, die mehr Kapazität bei längerer Lebensdauer verspricht. Diese Technologie war bereits in früheren Berichten als Teil zukünftiger Entwicklungen genannt worden.

40W: Markteinführung und Erwartungen

Die Einführung der neuen iPhone 16 Familie steht bevor, und die Erwartungen an die Ladeleistung sind hoch. Ob diese Spezifikationen tatsächlich in die Realität umgesetzt werden, bleibt abzuwarten.

Via ITHome

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen