News

iPhone 16: Mikrofon-Upgrade für bessere AI

Das iPhone 16 steht vor einer bedeutenden technologischen Weiterentwicklung, die das Nutzererlebnis durch verbesserte KI-Funktionen und ein hochwertiges Mikrofon-Upgrade auf ein neues Niveau heben soll. Analyst Ming-Chi Kuo gibt Einblicke in Apples Pläne, die KI-Technologie in das iPhone 16 zu integrieren, und hebt die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft der Smartphone-Nutzung hervor.

Siri-Erlebnis auf dem iPhone 16: Ein Sprung nach vorn

Die zentrale Neuerung des iPhone 16 liegt in der Optimierung der Siri-Funktionalität. Apple plant, die Mikrofonspezifikationen signifikant zu verbessern, um ein deutlich besseres Siri-Erlebnis zu ermöglichen. Dieses Upgrade soll ein verbessertes Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) beinhalten, was die Spracherkennung und -verarbeitung erheblich optimieren würde. Die Integration von fortschrittlichen KI-Funktionen, einschließlich generativer KI und Large Language Models (LLM), wird die Interaktion mit Siri intuitiver und effektiver gestalten. Diese Verbesserungen werden voraussichtlich exklusiv für das iPhone 16 sein, während ältere Modelle von den Software-Updates in iOS 18 profitieren.

KI-Trend in der Unterhaltungselektronik

Die Integration von KI in Smartphones ist ein wachsender Trend in der Unterhaltungselektronik. Kuo prognostiziert, dass neben Apple auch andere High-End-Android-Smartphone-Hersteller ihre Mikrofone aufrüsten werden, um den Anforderungen der KI-Technologie gerecht zu werden. Dies deutet auf einen branchenweiten Schwerpunkt auf KI-Fähigkeiten hin, der sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln wird. Die Verbesserungen im iPhone 16 könnten somit einen neuen Standard für KI-Funktionen in Smartphones setzen.

Mikrofon-Upgrade: Auswirkungen auf Zulieferer und Markt

Die Mikrofon-Upgrades im iPhone 16 werden voraussichtlich zu einer deutlichen Preiserhöhung der Komponenten führen. Kuo schätzt, dass der durchschnittliche Preis der Mikrofone um mindestens 100 bis 150 Prozent über dem des iPhone 15 liegen wird. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Umsätze und Gewinne der Zulieferer AAC und Goertek haben, die die Mikrofone für das iPhone 16 liefern. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Technologien in der Smartphone-Industrie und deren Einfluss auf die gesamte Lieferkette.

Via Medium

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen