News

iPhone 16: Mehr Reparaturfreundlichkeit durch Neuerungen

Nach der Einführung des iPhone 16 und iPhone 16 Pro hat Apple erhebliche Änderungen vorgenommen, um die Reparaturfreundlichkeit seiner Geräte zu verbessern. Diese Anpassungen wurden vor allem in den ersten Reviews nach dem Auslaufen des Presseembargos hervorgehoben.

Die fünf wichtigsten Änderungen

  1. Einfacher lösbarer Klebstoff: Bei den iPhone 16 (Plus)-Modellen setzt Apple nun auf einen Klebstoff, der durch Anwendung von Niederspannungsstrom leichter lösbar ist, was den Batteriewechsel vereinfacht.
  2. Selbständige Konfiguration der TrueDepth-Kamera: Die Konfiguration der TrueDepth-Kamera, die für Face ID benötigt wird, ist nun direkt auf dem Gerät möglich – ein Mac ist nicht mehr erforderlich.
  3. Austauschbarkeit der TrueDepth-Kamera: Die TrueDepth-Kamera kann nun zwischen allen Modellen der iPhone 16 und iPhone 16 Pro Serie ausgetauscht werden.
  4. Reparatur des LiDAR-Scanners: Apple bietet jetzt die Möglichkeit, den LiDAR-Scanner der iPhone 16 Pro-Modelle zu reparieren.
  5. Interne Designänderungen: Die iPhone 16 Pro-Modelle haben interne Designänderungen erfahren, die den Zugang zu verschiedenen Komponenten vereinfachen.

Reparaturfreundlichkeit und Verfügbarkeit

Die neuen iPhone 16 Modelle können bereits vorbestellt werden und sind ab morgen offiziell im Handel erhältlich. In Kürze werden Teardowns erwartet, die weitere Einblicke in die neuen Designanpassungen geben werden.

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via Toms Guide

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen