News

iPhone 16 Lieferzeiten – Geringeres Interesse?

Am 9. September präsentierte Apple das iPhone 16 auf dem „It’s Glowtime„-Event zusammen mit der Apple Watch Series 10 und den AirPods der vierten Generation. Trotz eines schnelleren A18-Prozessors und eines neuen Kamera-Knopfes blieb die Begeisterung für die neuen Modelle überschaubar.

Lieferzeiten gelten oft als erster Indikator für die Beliebtheit neuer Geräte. Im Vergleich zu früheren Generationen zeigt sich bei den iPhone 16 Modellen eine deutliche Verkürzung der Wartezeiten. Diese Beobachtung könnte darauf hindeuten, dass die neue Generation weniger Anklang bei den Kunden findet.

Analyse der Lieferzeiten

Morgan Stanley hat die Lieferzeiten des iPhone 16 mit denen der Vorgängermodelle verglichen. Während für das iPhone 15 Pro Max noch 43,5 Tage Wartezeit üblich waren, sind es beim iPhone 16 Pro Max nur 25,5 Tage. Ähnliche Trends zeigen sich auch bei anderen Modellen der Serie.

Mögliche Gründe für kürzere Lieferzeiten

Es gibt verschiedene Erklärungen für die kürzeren Lieferzeiten:

  • Höhere Produktionsmengen
    : Möglicherweise hat Apple mehr Geräte als üblich produziert, was zu kürzeren Lieferzeiten bei gleichbleibender oder sogar steigender Nachfrage führen könnte.
  • Geringere Nachfrage: Die Innovationen der neuen Modelle könnten für viele Nutzer nicht ausreichend sein, um einen Umstieg zu rechtfertigen.

iPhone 16 Lieferzeiten und Rolle von Apple Intelligence

Die Analyse von Morgan Stanley deutet darauf hin, dass die neue KI-Plattform „Apple Intelligence“ kaum eine Rolle bei der Kaufentscheidung spielt. Vielmehr sind es traditionelle Faktoren wie Akkulaufzeit und Kamera-Verbesserungen, die Kunden zum Upgrade bewegen könnten.

Die kürzeren Lieferzeiten könnten ein Hinweis darauf sein, dass das iPhone 16 nicht die erwartete Begeisterung hervorruft. Dies könnte für Apple eine Herausforderung darstellen, besonders im Hinblick auf die Bedeutung der neuen Modelle für die Umsätze im Herbstquartal. Auf der anderen Seite wissen wir generell nicht was für Bestände hinter den Geräten tatsächlich stehen.

Via Apple Insider 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen