Die indonesische Regierung hat diese Woche den Verkauf und die Nutzung der iPhone 16-Modelle im Land verboten, ebenso wie anderer Apple-Produkte, die in diesem Herbst veröffentlicht wurden, darunter die Apple Watch Series 10. Grund für das Verbot ist, dass Apple einige seiner Investitionszusagen im Land nicht erfüllt hat, wie The Economic Times berichtet.
Das Verbot umfasst sowohl den Verkauf als auch den Betrieb der iPhone 16-Modelle und betrifft auch bereits verkaufte Geräte, was Probleme für Tourist:innen verursacht. Indonesiens Industrieminister Gumiwang Kartasasmita erklärte:
„Wenn es ein iPhone 16 gibt, das in Indonesien betrieben werden kann, dann kann ich sagen, dass das Gerät illegal ist. Bitte melden Sie es uns.“
Die indonesische Regierung will Apple dazu zwingen, seine Investitionsversprechen im Land einzuhalten. Apple hatte sich offenbar verpflichtet, 109 Millionen US-Dollar (etwa 1,71 Billionen Rupiah) in die Infrastruktur und die lokale Beschaffung in Indonesien zu investieren, liegt jedoch mit rund 95 Millionen US-Dollar (etwa 1,48 Billionen Rupiah) deutlich unter dieser Zusage.
Das fehlende Investment von etwa 14 Millionen US-Dollar (etwa 230 Milliarden Rupiah) hat dazu geführt, dass das indonesische Ministerium für Industrie keine IMEI-Zertifizierungen (International Mobile Equipment Identity) für die iPhone 16-Modelle ausstellen konnte. Diese Zertifikate sind jedoch erforderlich, damit die Geräte in Indonesien verkauft werden können. Minister Kartasasmita ergänzte:
„Wir, das Ministerium für Industrie, können noch keine Genehmigungen für das iPhone 16 erteilen, da es noch Verpflichtungen gibt, die Apple erfüllen muss.“
Indonesien fordert von ausländischen Unternehmen, dass sie eine lokale Wertschöpfung von mindestens 40 % erreichen, um im Land tätig werden zu dürfen. Apple hatte unter anderem versprochen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Land aufzubauen, die als Apple Akademien bekannt sind.
Ob Apple bereits Pläne hat, wie es auf dieses Verkaufsverbot reagieren wird, ist derzeit unklar.
Via: 9To5Mac
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen