News

iPhone 16: Fortführung der farbigen Glasrückseite erwartet

Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple das Designelement der farbigen Glasrückseite, das erstmals bei den iPhone 15 Modellen eingeführt wurde, auch bei der kommenden iPhone 16 Serie beibehalten wird.

Das iPhone 16 soll laut neuesten Gerüchten weiterhin auf das bewährte Design mit einer „farbdurchtränkten“ Glasrückseite setzen. Dieses Merkmal wurde bereits bei den Non-Pro iPhone 15 Modellen eingeführt und wird voraussichtlich auch bei den neuesten Modellen verwendet. Apple beschreibt das Glas als durch einen Dual-Ionen-Austauschprozess gehärtet, mit Nanokristall-Partikeln poliert und anschließend geätzt, um ein texturiertes mattes Finish zu erzielen, das nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch robust ist.

Glasrückseite: Neue Farboptionen könnten hinzukommen

Laut dem Weibo-Leaker „Fixed Focus Digital“ könnte Apple für das iPhone 16 bis zu sieben Farboptionen einführen, im Vergleich zu den fünf Farben, die beim iPhone 15 angeboten wurden. Diese Erweiterung der Farbpalette würde es den Nutzern ermöglichen, aus einer breiteren Palette an Farben zu wählen. Auf der anderen Seite: Wirklich kräftig fallen die Farben der aktuellen Generation nicht aus.

Unsicherheit über Pro-Modelle

Es ist noch unklar, ob Apple den gleichen Ionen-Austauschprozess auch bei den Pro-Modellen des iPhone 16 anwenden wird. Die Entscheidung, ob auch die hochwertigeren Modelle mit der gleichen Technik und den gleichen Farboptionen ausgestattet werden, bleibt abzuwarten. Die offizielle Ankündigung der iPhone 16 Modelle wird für September dieses Jahres erwartet, was den Fans und Nutzern von Apple-Produkten neue Einblicke und Details zum neuesten Smartphone der Marke bieten wird.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen