News

iPhone 16: Designer enthüllen das Konzept hinter dem Camera Control Button

Zwei Designer des iPhone 16 haben im Cool Hunting Design Tangents Podcast über ihre Überlegungen zur Entwicklung des neuen Camera Control Buttons gesprochen. Rich Dinh, Senior Product Designer, und Johnny Manzari, Human Interface Designer, teilen ihre Gedanken und erklären, wie sie die Kameraerfahrung auf dem iPhone revolutionieren wollten.

Schneller Zugriff auf besondere Momente

Rich Dinh, der seit dem ersten iPhone an dessen Design arbeitet, erklärte, dass der Camera Control Button aus dem Wunsch entstanden ist, keine besonderen Momente zu verpassen. Dinh hebt hervor, wie nützlich der Button in seinem Alltag ist:

„Ich habe zwei kleine Kinder, und sie machen ständig lustige Sachen. Dank des Camera Control Buttons kann ich das iPhone schnell griffbereit haben und sofort mit dem Filmen anfangen.“

Auch Johnny Manzari betonte, wie der Wechsel von klassischen DSLR-Kameras zum iPhone seine eigene Fotografie beeinflusst hat. Für ihn ist das iPhone mittlerweile die bevorzugte Kamera, da es deutlich einfacher ist, ohne sperriges Kameraequipment unterwegs zu sein. Er beschreibt das iPhone als ein Tool, das sowohl Kinder als auch professionelle Fotograf:innen problemlos nutzen können.

Der Gedanke hinter dem Button

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Camera Control Buttons war die Frage, wie man Nutzer:innen helfen kann, keinen wichtigen Moment zu verpassen. Die Idee war nicht, einfach nur einen weiteren Button hinzuzufügen, sondern die Kameranutzung intuitiver und zugänglicher zu gestalten.

Dinh und Manzari betonen, dass viel Sorgfalt in das Design des Buttons geflossen ist. Der Button liegt bündig im Gehäuse, um den Alltagseindruck des iPhones nicht zu verändern, bietet aber durch eine abgeschrägte Kante eine klare Unterscheidung zwischen einem halben und einem vollen Druck.

Innovation und Haltbarkeit

Ein wichtiger Teil der Entwicklung war die Sicherstellung der Haltbarkeit und Wasserbeständigkeit. Der Button ist nach IP68 wasserdicht und aus widerstandsfähigen Materialien wie Saphirglas, Edelstahl und Aluminium gefertigt. Diese Materialien sind farblich auf das restliche Design des iPhone 16 abgestimmt, um die Ästhetik und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Technologisch ist der Button eine Premiere für Apple. Er kombiniert einen Kraftsensor und einen kapazitiven Sensor, was eine völlig neue Benutzererfahrung ermöglicht. Dieses System wurde speziell entwickelt, um die Kamera noch schneller und präziser nutzen zu können, ohne dabei die Robustheit des iPhones zu beeinträchtigen.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen