Apple bereitet sich auf die Markteinführung des iPhone 16 vor, und die Erwartungen sind hoch. In wenigen Wochen wird das neue Modell offiziell vorgestellt. Dieser Blogbeitrag gibt dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Gerüchte und erwarteten Funktionen der kommenden iPhone 16-Serie. Wie bei den Vorgängermodellen wird es vier Varianten geben: iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max.
Die wohl auffälligste Änderung im iPhone 16 Pro und Pro Max betrifft die Displaygrößen. Es wird erwartet, dass diese auf 6,27 Zoll beziehungsweise 6,86 Zoll anwachsen werden. Dies wären die größten Displays, die Apple je in einem iPhone verbaut hat. Das neue Design der Standardmodelle wird ebenfalls Änderungen erfahren, insbesondere die vertikale Anordnung der Kameras auf der Rückseite. Dies könnte auch die Aufnahme von Spatial Video unterstützen, was bisher nur den Pro-Modellen vorbehalten war.
Apple plant offenbar auch signifikante Verbesserungen bei der Akkukapazität des iPhone 16. Während das iPhone 16 und das Pro Max jeweils um 5% bis 9% mehr Kapazität erhalten könnten, wird erwartet, dass das iPhone 16 Plus eine geringere Akkukapazität haben wird. Zudem sollen die Pro-Modelle 40W kabelgebundenes Laden und 20W MagSafe-Laden unterstützen. Diese Neuerungen versprechen eine schnellere und effizientere Ladeleistung.
Apple wird die Kamera des iPhone 16 weiter verbessern. Das iPhone 16 Pro Max soll beispielsweise eine Super-Telefoto-Periskopkamera erhalten, die einen dramatisch erhöhten optischen Zoom ermöglicht. Diese Kamera könnte besonders für Sport- und Wildtierfotografie nützlich sein. Darüber hinaus sollen die Pro-Modelle eine verbesserte Ultra-Weitwinkelkamera mit 48 Megapixeln bieten, was bessere Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht und die Aufnahme von ProRAW-Fotos in Ultra-Weitwinkelmodus unterstützt.
Alle vier iPhone 16-Modelle werden mit dem neuen A18-Chip ausgestattet, der auf dem fortschrittlichen 3nm-Verfahren von TSMC basiert. Dieser Chip wird entscheidend für die Nutzung der neuen Apple Intelligence-Funktionen in iOS 18 sein. Die Pro-Modelle sollen zudem Wi-Fi 7 unterstützen, was schnellere Datenübertragung und eine stabilere Verbindung ermöglicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das iPhone 16 zahlreiche Verbesserungen mit sich bringen wird. Die Kombination aus größeren Displays, verbesserten Kameras und erhöhter Leistung macht es zu einem der am meisten erwarteten Smartphones des Jahres.
Quelle/Titelbild: Macrumors
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen