Die Ankündigung von Apples neuer Vision Pro Plattform auf der WWDC hat viele in der Technologiewelt begeistert. Die offizielle Veröffentlichung ist für „Anfang 2024“ geplant. Nun teilt der zuverlässige Apple-Analyst Ming-Chi Kuo in einem aktuellen Bericht neue Details.
Apple plant, das iPhone besser in das Vision Pro Ökosystem zu integrieren. Der Startschuss dafür fällt mit dem iPhone 15 noch in diesem Jahr.
Apple plant laut Kuo eine „aggressive Aufrüstung der Hardware-Spezifikationen“ des iPhones, um ein wettbewerbsfähiges Ökosystem rund um Vision Pro aufzubauen. Kuo betont, dass das Ökosystem ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von Vision Pro ist. Hierzu gehört auch die Integration mit anderen Apple-Hardwareprodukten. Entscheidend hierfür sind die Haupt-Hardware-Spezifikationen Wi-Fi und UWB.
Ein erster Schritt in diesem Prozess wird das Upgrade des Ultra Wideband-Chips im iPhone 15 sein. Kuo gibt an, dass das iPhone 15 wahrscheinlich eine neue Version des Ultra Wideband-Chips verwenden wird. Der aktuelle Chip wird von Apple als U1-Chip bezeichnet und soll effizienter und zuverlässiger sein.
Laut Kuo wird das iPhone 15 eine Spezifikationsaktualisierung des UWB erfahren. Der Herstellungsprozess wechselt von 16nm zu fortschrittlicheren 7nm. Dies ermöglicht eine verbesserte Leistung oder einen reduzierten Stromverbrauch für nahegelegene Interaktionen.
Der U1-Chip debütierte erstmals im iPhone 11 und ist seitdem in jedem iPhone-Modell enthalten. Apple nutzt den U1-Chip für verschiedene Funktionen, darunter „Find My“ Funktionen, Handoff, Precision Finding, AirDrop und mehr. Ein verbesserter U1-Chip, so Kuo, wird die Leistung dieser Funktionen verbessern und eine Schlüsselrolle bei der Integration zwischen Vision Pro und anderen Apple-Produkten spielen.
Blickt man in die Zukunft, prognostiziert Kuo, dass das iPhone 16 Apples erstes iPhone mit Unterstützung für die Wi-Fi 7 Technologie sein wird. Das Upgrade auf Wi-Fi 7 werde laut dem Analysten die Integration von Hardware-Produkten, die im selben lokalen Netzwerk laufen, erleichtern und ein besseres Ökosystem-Erlebnis bieten.
Wi-Fi 7 ist der nächste Standard für Wi-Fi-Technologie und verspricht eine erhebliche Steigerung der Übertragungsgeschwindigkeiten und des Datendurchsatzes. Vor allem für die Technologie der virtuellen und erweiterten Realität könnte Wi-Fi 7 bedeutende Vorteile bieten.
Auch wenn Apple noch keine spezifischen Details zur Hardware im Vision Pro Headset preisgegeben hat, ist klar, dass Vision Pro diese neue Technologie nutzen wird. Apple plant, das iPhone und andere Geräte in Zukunft tief in das Vision Pro Ökosystem zu integrieren.
Quelle: 9To5Mac
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen