News

iPhone 15 USB-C: Standard-Anschluss ohne MFi

Mit dem neuen iPhone wechselt Apple jetzt auch beim iPhone endlich auf USB-C. Mittlerweile ist klar: Das iPhone 15 USB-C entspricht dem Standard. Es gibt kein MFi mehr.

Die gute Nachricht zuerst: Du brauchst keine MFI-zertifizierten Kabel oder Zubehörteile. Das iPhone 15, sowohl die Pro- als auch die Standardmodelle, kommen mit einem standardmäßigen USB-C Anschluss. Das bedeutet, du kannst jedes USB-C Kabel oder Zubehör verwenden, ohne Einschränkungen bei der Leistung zu befürchten.

Geschwindigkeit und Kompatibilität: Was du wissen solltest

Die Pro-Modelle des iPhone 15 unterstützen USB 3 mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das ist bis zu 20-mal schneller als bisher. Die Standardmodelle setzen auf USB 2 mit einer Übertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s. Aber Achtung: Das mitgelieferte Kabel unterstützt nur USB 2. Für höhere Geschwindigkeiten brauchst du ein separates USB 3.1 Kabel.

Neue Möglichkeiten: Externe Displays und mehr

Der USB-C Anschluss öffnet eine Welt neuer Möglichkeiten. Du kannst dein iPhone 15 an externe Displays anschließen. Mit einem kompatiblen Kabel unterstützt das iPhone Auflösungen bis zu 4K bei 60Hz Bildwiederholrate. Auch HDR-Displays werden unterstützt. Und das ist noch nicht alles. Du kannst sogar andere Geräte wie AirPods und die Apple Watch über das iPhone aufladen.

iPhone 15 USB-C ohne Einschränkungen für Zubehör

Der Wechsel zu USB-C beim iPhone 15 ist mehr als nur ein neuer Anschluss. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, von der Kompatibilität mit einer breiten Palette von Zubehör bis hin zu neuen Funktionen wie der Unterstützung für externe Displays. Es ist ein wichtiger Schritt, der die Vielseitigkeit und Funktionalität des iPhones erweitert.

Via ArsTechnica

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen