News

iPhone 15: USB-C-Anschluss kommt endlich, aber mit Einschränkungen

Der lang erwartete USB-C-Anschluss wird endlich beim iPhone 15 eingeführt, jedoch nicht ohne gewisse Einschränkungen.

Laut Analyst Ming-Chi Kuo wird der USB-C-Anschluss zwar schnellere Ladezeiten ermöglichen, aber nur mit zertifizierten Kabeln.

Kuo zufolge wird Apple die Schnellladeleistung mit USB-C bei den iPhone 15-Modellen optimieren. Momentan unterstützen das iPhone 14 und das iPhone 14 Plus Ladeleistungen von bis zu 20 W, während die Pro-Modelle bis zu 27 W ermöglichen. Das bedeutet, dass Nutzer ihre iPhones schneller aufladen können, jedoch nur mit dem richtigen Ladegerät.

Da Apple das iPhone nicht mehr mit einem Netzteil im Lieferumfang anbietet, müssen Nutzer ein neues Ladegerät erwerben, falls sie noch kein kompatibles zu Hause haben. Die günstigste Option von Apple ist der 20-W-USB-C-Adapter, aber es gibt auch einen 30-W-Adapter für 45 Euro.

Nur mit zertifizierten Kabeln

Doch es gibt einen Haken: Kuo behauptet, dass die schnelleren Ladezeiten nur mit Apple-zertifizierten USB-C-Kabeln funktionieren werden. Selbst wenn man also einen kompatiblen Netzadapter hat, kann dieser ohne das richtige Kabel möglicherweise nicht die volle Leistung an das iPhone liefern.

Früher in diesem Jahr hatte der Leaker ShrimpApplePro bereits berichtet, dass Apple eine MFi (Made for iPhone) Zertifizierung für USB-C-Zubehör anbieten würde. Kabel ohne MFi-Zertifizierung sollen demnach nur eingeschränkte Ladegeschwindigkeiten bieten. Natürlich bedeutet das nicht, dass man keine USB-C-Kabel mit dem iPhone 15 verwenden kann. Sie werden einfach nicht die volle Leistung erzielen.

iPhone 15 USB-C-Anschluss mit Einschränkungen

Ein weiterer Bericht von Kuo wies darauf hin, dass zwar die gesamte iPhone 15-Reihe den USB-C-Anschluss erhalten wird, jedoch nur die Pro-Modelle USB 3.2 für schnellere Datenübertragungsraten unterstützen werden. Die regulären iPhone 15-Modelle werden weiterhin mit dem langsameren USB 2.0 arbeiten. Ähnliches geschah bereits beim iPad, da das iPad 10 einen USB-C-Anschluss hat, jedoch mit 2.0-Geschwindigkeiten.

In diesem Zusammenhang erwähnte Kuo, dass Apple die Auslieferungen seines 20-W-USB-C-Netzteils zum Start des iPhone 15 um bis zu 120% erhöhen werde. Viele Nutzer mit alten Ladegeräten seien gezwungen, ein neues mit USB-C-Anschluss zu kaufen.

Mehr zum iPhone 15

Die iPhone 15-Modelle werden ein neues Design mit leicht geschwungenen Kanten aufweisen, während der Kamera-Buckel größer und die Display-Ränder dünner sein werden. Apple wird dieselben vier Größen aus der aktuellen iPhone 14-Reihe für die neuen Modelle beibehalten. Allerdings werden das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus die Notch zugunsten der Dynamic Island-Technologie aufgeben.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen