News

iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit 48 Megapixel Kamera

Glaubt man dem Analysten Jeff Pu von Haitong Intl Tech Research kommen das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus mit einer 48 Megapixel-Kamera.

Die iPhone-14-Reihe hatte ja ein wenig für Enttäuschung gesorgt, weil sie in weiten Teilen auf der Hardware des iPhone 13 basierte. Dafür sorgte auch Apples Entscheidung, die nicht Pro Geräte mit dem A15 Prozessor auszustatten.

Apple soll dieses Jahr an deutlichen Verbesserungen für die nicht Pro-Geräte arbeiten und dabei unter anderem auch die 48 Megapixel-Kamera aus dem iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max verwenden. Natürlich wird es auch dieses Jahr keine drei Optiken im iPhone 15 und iPhone 15 Plus geben. Auch ein LiDAR-Sensor und Teleobjektiv werden nicht in den Geräten verbaut.

iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit 48 Megapixel Kamera

Die Verbesserung der Auflösung, vielleicht in Verbindung mit ProRAW-Aufnahmen. könnten aber durchaus einen Kaufanreiz bieten. Weiterhin wird erwartet, dass die Modelle mit A16-CPU und einem USB-C- statt einem Lightning-Anschluss kommen.

Dennoch will Apple seine Kund:innen ja eher von den Pro-Modellen überzeugen. Daher muss der Konzern bei dieser Reihe wiederum mit Features punkten, die den Mehrpreis rechtfertigen. Dazu könnte das erste Mal ein so genanntes 12 Megapixel Periskop-Objektiv gehören. Dieses soll dann einen sechsfachen optischen Zoom bieten.

Neben den verbesserten Kameras sollen die Pro-Modelle auch mit Flächen für die Lautstärke-Regelung daherkommen. Dazu wird die Taptic Engine erweitert.

Und letztendlich gibt es auch schon ein Datum für den Verkaufsstart. Dieses sieht Pu am 23. September dieses Jahres.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen