News

iPhone 15 Ultra statt iPhone 15 Pro Max?

In wenigen Wochen erwarten wir eine neue iPhone-Reihe, eine der Fragen bleibt: wie wird das teuerste Modell heißen? Analysten gehen aktuell vermehrt von einem iPhone 15 Ultra aus.

Im September wird Apple voraussichtlich vier neue iPhone-Modelle vorstellen. Doch wie werden sie heißen? iPhone 15 Pro Max oder iPhone 15 Ultra? Wir werfen einen Blick auf die Gerüchte und Fakten.

Namensgebung: Ein Rätsel in der Apple-Welt

Die Gerüchteküche brodelt. Wird es ein iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max geben? Oder ersetzt Apple das iPhone 15 Pro Max durch das iPhone 15 Ultra? Mark Gurman von Bloomberg deutete bereits im September 2022 an, dass ein „Ultra“-Modell möglich sei.

Technische Spezifikationen: Was können wir erwarten?

Andrew O’Hara von AppleInsider behauptet, dass das iPhone 15 Ultra kommen wird. Es soll ein 6,7-Zoll-Display und ein 10-fach Periskop-Teleobjektiv haben. Beide Modelle sollen aus Titan bestehen. Sie werden wohl den neuen 3-nm A17 Bionic-Chip erhalten und eine Action-Taste anstelle des Stummschalters haben.

Vergleich mit der Apple Watch: Ein Muster erkennen

Letztes Jahr führte Apple den Begriff „Ultra“ für das leistungsstärkste Modell der Apple Watch ein. Könnte das auch für das iPhone gelten? Der 12. September scheint als Datum für die nächste iPhone- und Apple Watch-Keynote festzustehen.

Die Namensgebung für das nächste iPhone ist noch unklar. Aber eines ist sicher: Apple wird uns nicht enttäuschen. Ob es nun iPhone 15 Pro Max oder Ultra wird, wir können auf jeden Fall mit beeindruckenden technischen Spezifikationen rechnen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen