News

iPhone 15: Thunderbolt-Kabel als Kaufoption

Für das iPhone 15 könnte es ein Thunderbolt-Kabel als Kaufoption geben. Damit ließen sich dann höhere Geschwindigkeiten am mutmaßlichen USB-C-Port erreichen.

Kurz vor der Vorstellung des neuen iPhones überschlagen sich in der Regel die Gerüchte. Zunächst hieß es, dass Apple mit den neuen Geräten gegebenenfalls nur ein USB-2.0-Kabel mitliefern würde. Ein neues Gerücht auf X (ehem Twitter) deutet nun darauf hin, dass es zusätzlich aber eine Kaufoption für ein passendes Thunderbolt-4-Kabel geben könnte.

Mit diesem Kabel wäre dann eine Ladung mit  bis zu 120 Watt möglich (Appleinsider spricht von 150 Watt) und es böte USB 4 Gen2. Geschwindigkeiten. Es hätte eine Länge von 80 cm. Allerdings muss man auch in Erwägung ziehen, dass es sich bei dem Kabel laut der Quelle @Kosutami um ein DVT-Expemplar handelt. DVT steht in diesem Fall für Design Validation Testing und bedeutet, dass der Hersteller an dieser Stelle des Prozesses überprüft, ob Komponenten korrekt zusammenarbeiten.

Thunderbolt-Kabel als Kaufoption

Es kann also auch gut sein, dass sich Apple in der Zwischenzeit wieder von Thunderbolt im iPhone 15 verabschiedet hat. Es kann auch sein, dass Apple Nutzer:innen, die eine höhere Ladegeschwindigkeit per Kabel bevorzugen (und auch einen höhere Datentransfer), zusätzlich zu Kassen bitten will. Ein Preis wurde nicht bekannt gemacht.

Die Vorstellung des iPhone 15 und seiner Varianten wird für den 12. September erwartet. Vermutlich wird es wieder ein Special-Event geben, aber in der bereits seit der Pandemie bekannten Form eines Videos. Vermutlich werden aber ausgewählte Journalisten vor Ort im Steve Jobs Theater die Präsentation verfolgen können.

Quelle: Appleinsider
Foto: X

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen