News

iPhone 15 Serie: Akkukapazität steigt leicht

Seit gestern ist nie neue iPhone Reihe vorzubestellen – dadurch erfuhren wir auch die jeweilige Akkukapazität der Geräte. Sie sind leicht gestiegen.

Die Akkukapazität ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines neuen Smartphones. Laut MySmartPrice, die sich auf eine chinesische Regulierungsbehörde berufen, hat Apple die Akkukapazität aller neuen iPhone 15 Modelle erhöht. Interessanterweise hat Apple diese Verbesserung in der Präsentation nicht hervorgehoben, was für Verwunderung sorgte.

iPhone-14-Modell Akkukapazität iPhone-15-Modell Akkukapazität
iPhone 14 3.279 mAh iPhone 15 3.349 mAh
iPhone 14 Plus 4.325 mAh iPhone 15 Plus 4.383 mAh
iPhone 14 Pro 3.200 mAh iPhone 15 Pro 3.274 mAh
iPhone 14 Pro Max 4.323 mAh iPhone 15 Pro Max 4.422 mAh

Energieeffizienz durch den A17 Pro Chip

Der neue A17 Pro Chip, gefertigt im 3-Nanometer-Verfahren, sollte eigentlich energieeffizienter sein. Das lässt die Frage aufkommen, warum die erhöhte Akkukapazität nicht zu einer längeren Laufzeit führt. Apple gibt für das iPhone 15 Pro eine Video-Wiedergabezeit von 23 Stunden und für das Pro Max von 29 Stunden an. Diese Werte unterscheiden sich nicht von den Vorgängermodellen.

Schnellladen bleibt gleich

Apple empfiehlt ein 20-Watt-Netzteil für den Ladevorgang, das separat erhältlich ist. Damit ist der Akku des iPhone 15 Pro in 30 Minuten und der des Pro Max in 35 Minuten zur Hälfte aufgeladen. Auch hier gibt es keine Verbesserung im Vergleich zu den Vorgängermodellen.

Die erhöhte Akkukapazität der iPhone 15 Modelle scheint auf den ersten Blick ein Pluspunkt zu sein. Allerdings führt sie nicht zu einer längeren Laufzeit, was durch den energieeffizienteren A17 Pro Chip hätte erreicht werden können. Ob die erhöhte Kapazität andere Vorteile mit sich bringt, bleibt abzuwarten.

Via MySmartPrice

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen