News

iPhone 15 Serie: Akkukapazität steigt leicht

Seit gestern ist nie neue iPhone Reihe vorzubestellen – dadurch erfuhren wir auch die jeweilige Akkukapazität der Geräte. Sie sind leicht gestiegen.

Die Akkukapazität ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines neuen Smartphones. Laut MySmartPrice, die sich auf eine chinesische Regulierungsbehörde berufen, hat Apple die Akkukapazität aller neuen iPhone 15 Modelle erhöht. Interessanterweise hat Apple diese Verbesserung in der Präsentation nicht hervorgehoben, was für Verwunderung sorgte.

iPhone-14-Modell Akkukapazität iPhone-15-Modell Akkukapazität
iPhone 14 3.279 mAh iPhone 15 3.349 mAh
iPhone 14 Plus 4.325 mAh iPhone 15 Plus 4.383 mAh
iPhone 14 Pro 3.200 mAh iPhone 15 Pro 3.274 mAh
iPhone 14 Pro Max 4.323 mAh iPhone 15 Pro Max 4.422 mAh

Energieeffizienz durch den A17 Pro Chip

Der neue A17 Pro Chip, gefertigt im 3-Nanometer-Verfahren, sollte eigentlich energieeffizienter sein. Das lässt die Frage aufkommen, warum die erhöhte Akkukapazität nicht zu einer längeren Laufzeit führt. Apple gibt für das iPhone 15 Pro eine Video-Wiedergabezeit von 23 Stunden und für das Pro Max von 29 Stunden an. Diese Werte unterscheiden sich nicht von den Vorgängermodellen.

Schnellladen bleibt gleich

Apple empfiehlt ein 20-Watt-Netzteil für den Ladevorgang, das separat erhältlich ist. Damit ist der Akku des iPhone 15 Pro in 30 Minuten und der des Pro Max in 35 Minuten zur Hälfte aufgeladen. Auch hier gibt es keine Verbesserung im Vergleich zu den Vorgängermodellen.

Die erhöhte Akkukapazität der iPhone 15 Modelle scheint auf den ersten Blick ein Pluspunkt zu sein. Allerdings führt sie nicht zu einer längeren Laufzeit, was durch den energieeffizienteren A17 Pro Chip hätte erreicht werden können. Ob die erhöhte Kapazität andere Vorteile mit sich bringt, bleibt abzuwarten.

Via MySmartPrice

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen