Die iPhone 15 Pro Serie startet morgen, es gibt aber schon erste Rückmeldungen zu den neuen Materialien. Das Titangehäuse soll sehr anfällig für Kratzer sein.
Titan ist leicht, korrosionsfest und belastbar. Es wird in der Raumfahrt, im Flugzeugbau und für Sportgeräte verwendet. Auch in Schmuckstücken, Brillengestellen und Uhren findet es Anwendung. Apple hebt hervor, dass die neuen Modelle die bisher leichtesten aller Pro-Modelle sind. Doch der Wechsel von Edelstahl zu Titan scheint auch Nachteile zu haben.
Erste Nutzer:innen, die das iPhone 15 Pro bereits in den Händen halten, berichten von Kratzern im Titanrahmen. Fotos, die im Internet kursieren, zeigen deutliche Schäden. Besonders bei der blauen Ausführung kontrastieren die hellen Schrammen stark mit der dunklen Oberfläche des Rahmens. Auch wenn die anderen Farbvarianten ähnlich anfällig sind, fallen die Gebrauchsspuren bei Weiß und Natur weniger auf.
Apple betont, dass die Titanlegierung dank einer speziellen Beschichtung besonders kratzfest sei. Doch die Realität scheint anders auszusehen. Wer sein neues iPhone 15 Pro (Max) schützen möchte, sollte zu einer Hülle greifen. Doch das hat einen Nachteil: Die edle Anmutung des Titangehäuses geht verloren.
Das iPhone 15 Pro (Max) mit seinem Titangehäuse verspricht Leichtigkeit und Eleganz. Doch die ersten Erfahrungen und Bilder weisen auf eine erhöhte Kratzanfälligkeit hin. Nutzer:innen, die Wert auf eine makellose Optik legen, stehen vor einer Herausforderung. Sie müssen abwägen, ob sie das Design mit einer Hülle schützen und damit verdecken wollen.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen