News

iPhone 15 Pro Modelle: Höhere Preise durch Hardware-Upgrades

Apple-Fans sollten sich auf mögliche Preissteigerungen bei den kommenden iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max Modellen gefasst machen.

Laut Jeff Pu, einem Technologieanalysten der in Hongkong ansässigen Investmentfirma Haitong International Securities, werden die neuen Pro-Modelle wahrscheinlich teurer sein als ihre Vorgänger.

Höhere Preise durch Hardware-Upgrades

Grund für die erwartete Preissteigerung sind mehrere Gerüchte über Hardware-Upgrades der iPhone 15 Pro Modelle. Dazu gehören ein Titanrahmen, feststehende Tasten mit haptischem Feedback durch zusätzliche Taptic Engines, ein A17 Bionic Chip, mehr Arbeitsspeicher, eine Periskoplinse für einen erhöhten optischen Zoom beim Pro Max Modell und weitere Neuerungen.

Dies ist bereits das zweite Mal, dass über eine Preiserhöhung der iPhone 15 Pro Modelle spekuliert wird. Im Januar gab es eine unbestätigte Behauptung auf der chinesischen Social-Media-Website Weibo. Ob Apple die Preise tatsächlich erhöht, bleibt abzuwarten. In den USA liegt der Startpreis für das Pro Modell seit der Veröffentlichung des iPhone X im Jahr 2017 bei 999 US-Dollar, während das Pro Max seit dem iPhone XS Max im darauf folgenden Jahr bei 1.099 US-Dollar startet.

Preiserhöhungen auch in den USA

Außerhalb der USA hat Apple in den letzten Jahren mehrmals die Preise für iPhones erhöht, was hauptsächlich auf Währungsschwankungen zurückzuführen ist. Im Vereinigten Königreich beispielsweise beginnt der Preis für das iPhone 14 Pro bei 1.099 Pfund, während das iPhone 13 Pro bei 949 Pfund startete.

Eine Preiserhöhung in den USA erscheint angesichts der überdurchschnittlichen Inflationsraten plausibel. Apple konnte die Startpreise für sechs aufeinanderfolgende Pro-Modell-Generationen unverändert halten, aber um die Gewinnspannen zu erhalten, wird das Unternehmen die Preise wahrscheinlich irgendwann anheben müssen. Es ist unklar, ob auch das Standard-iPhone 15 und iPhone 15 Plus von einer Preiserhöhung betroffen wären. Die iPhone 14 und iPhone 14 Plus Modelle starten derzeit bei 799 US-Dollar bzw. 899 US-Dollar.

Die Vorstellung der iPhone 15-Serie wird für September erwartet. Alle vier Geräte sollen Gerüchten zufolge mit einem USB-C-Anschluss, der Dynamic Island und einem leicht stärker gekrümmten Rahmen ausgestattet sein.

Quelle: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen