News

iPhone 15 Pro Max Lieferungen verzögert bis November: Hohe Nachfrage?

Die Nachfrage nach dem kürzlich vorgestellten iPhone 15 Pro scheint hoch zu sein, da die Lieferzeiten für einige Varianten bis November reichen.

Nachfrage übertrifft Erwartungen?

Am Freitag wurden vier iPhone 15-Modelle zur Vorbestellung in über 40 Ländern angeboten, nachdem sie am Dienstag vorgestellt worden waren. Insbesondere das Pro Max-Modell, das bei einem Startpreis von 1.199 Dollar (Deutschland 1.449 Euro) liegt, verschob sein ursprünglich versprochenes Lieferdatum vom 22. September auf Mitte November in den USA.

Für die blauen und schwarzen iPhone Pro Max Modelle erstreckten sich die Lieferzeiten bis Mitte Oktober. Natur und weiße Modelle hingegen waren bis zum 13. November verzögert. Diese Verspätungen betrafen alle Speicherkapazitäten des iPhone 15 Pro Max, einem Modell, das sich durch eine überarbeitete Kamera und einen größeren Bildschirm auszeichnet.

Zeichen der Popularität?

Apple-Expert:innen und -Fans haben Lieferverzögerungen traditionell als Indikator für die Beliebtheit eines neuen Modells betrachtet. Aber es gibt viele Gründe für Verzögerungen, von Lieferkettenproblemen bis hin zu logistischen Herausforderungen. Dennoch deuten die Verzögerungen am Freitag darauf hin, dass Apple ein gesundes Interesse an den Handys sieht, einschließlich in China, wo es Befürchtungen bezüglich eines Rückgangs gab.

China verzeichnete Lieferverzögerungen für alle iPhone 15 Pro Max Modelle bis November. Auf der Meituan-Plattform in China wurden in den ersten 30 Minuten der Vorbestellungen iPhone 15-Bestellungen im Wert von 27,5 Millionen Dollar verarbeitet.

Weltweite Wartezeiten

Kanada hat Wartezeiten von sechs bis sieben Wochen für das iPhone 15 Pro Max. Andere Länder, darunter Australien, Japan, das Vereinigte Königreich und Deutschland, sehen Verzögerungen von bis zu acht Wochen für bestimmte Modelle.

Ladenbesuche als Alternative

Die verlängerten Zeitpläne betreffen hauptsächlich Hauslieferungen. Daher könnten Kund:innen, die in einen Laden gehen, mehr Glück haben. Einige von Apples rund 270 Einzelhandelsgeschäften in den USA hatten noch frühere Verfügbarkeiten für Abholungen im Laden. Berichte von Nutzer:innen aus Deutschland deuten darauf hin, dass auch hier mit einer besseren Verfügbarkeit in den Stores zu rechnen ist.

Abschließende Gedanken

Bei Beginn der Vorbestellungen berichteten viele Nutzer von technischen Schwierigkeiten, was ebenfalls auf eine starke Anfangsnachfrage hindeuten könnte. Mit verbesserten Features und einem neuen Design scheint das iPhone 15 Pro ein Hit zu sein.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen