Seit dem Verkaufsstart letzten Freitag steigen die Lieferzeiten der neuen iPhones rasant an. Vor allem das iPhone 15 Pro Max ist sehr beliebt.
Die neueste iPhone-Generation ist da und die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen. Besonders das iPhone 15 Pro Max scheint ein echter Verkaufsschlager zu sein. Doch was bedeutet das für die Lieferzeiten und was sagen die Analysten dazu? Wir haben alle Infos für Dich zusammengefasst.
Seit dem Verkaufsstart des iPhone 15 ist klar: Die Nachfrage ist enorm. Besonders das Pro Max Modell scheint die Käufer:innen zu begeistern. Laut dem Analysten Ming Chi Kuo sind die Lieferzeiten für dieses Modell besonders hoch. Einige Neubestellungen werden sogar erst im November ausgeliefert. Kuo ist bekannt für seine treffsicheren Analysen rund um Apple-Produkte. Er betont, dass die Nachfrage nach dem iPhone 15 Pro Max sogar höher ist als nach dem Vorgängermodell iPhone 14 Pro Max.
Die Gründe für die hohe Nachfrage sind vielfältig. Einerseits könnte die Qualität des Pro Max die Käufer:innen überzeugen. Andererseits könnte es auch an Produktionsverzögerungen liegen. Kuo weist darauf hin, dass Herausforderungen bei der Herstellung und ein verzögerter Start der Massenproduktion zu den langen Lieferzeiten beitragen. Bis zum Jahresende erwartet er, dass Apple rund 80 Millionen Smartphones der iPhone 15 Familie ausliefern wird.
Nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Märkten wie China und Indien ist das iPhone 15 Pro Max sehr gefragt. Analysten von Wedbush berichten, dass die Vorbestellungen für die iPhone 15 Serie um 10-12% höher sind als im Vorjahr. Besonders in Indien scheint die Nachfrage mit einem Anstieg von fast 25% im Vergleich zum Vorjahr enorm zu sein. Trotz der politischen Unsicherheiten in China bleibt Apple ein starker Player im Smartphone-Markt.
Das iPhone 15 Pro Max ist ein Verkaufsschlager, aber mit Lieferengpässen muss gerechnet werden. Wenn Du also mit dem Gedanken spielst, Dir eines zuzulegen, solltest Du nicht zu lange warten. Die hohe Nachfrage und die begrenzte Verfügbarkeit könnten sonst für lange Wartezeiten sorgen.
Via 9to5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen