Jedes Jahr versuchen Filmemacher die Vorteile der neuen iPhone Kameras zu zeigen. Joe Helms bringt jetzt einen beeindruckenden Clip zum iPhone 15 Pro Kinomodus.
Die Grenzen zwischen professionellen Kameras und den in unseren Taschen tragbaren Smartphones verschwimmen mit jedem neuen Modell ein wenig mehr. Joe Helms, ein begeisterter Filmemacher, hat dies mit dem neuen iPhone 15 Pro auf beeindruckende Weise demonstriert. Der Kinomodus des Geräts hat die Bühne für cineastische Meisterwerke in der Tasche eingerichtet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJoe Helms betonte im Gespräch mit 9to5Mac die Bedeutung der neuen Log Codierungsoption im Kamerasystem des iPhone 15 Pro. Diese Neuerung ist jedoch nur die Spitze des Eisbergs, denn das Gerät bringt weitere bemerkenswerte Verbesserungen mit sich, die das Smartphone-Filmemachen revolutionieren. Helms unterstrich, dass die Videofähigkeiten des iPhones bereits seit Jahren die der Android-Konkurrenz übertreffen und das iPhone 15 Pro weit mehr als nur ein inkrementelles Upgrade ist, insbesondere in Bezug auf die Videoaufnahme.
Ein deutlicher Fortschritt ist der neue USB-C-Anschluss des iPhone 15 Pro, der eine wesentlich schnellere Datenübertragung ermöglicht. Im Vergleich zur vorherigen Generation, bei der das Auslagern großer ProRes-Dateien über das langsamere Lightning-Kabel eine Herausforderung darstellte, ist nun eine rasche Übertragung und Direktspeicherung auf externen SSDs oder Speicherkarten möglich. Diese Änderung ist ein Segen für Filmemacher:innen, die nun effizienter mit großen Videodateien umgehen können.
Wir wollen die Spannung nicht ins Unendliche treiben, daher präsentieren wir euch das beeindruckende Video, das Joe Helms mit dem iPhone 15 Pro im Kinomodus gedreht hat. Die Aufnahmen zeugen von der beeindruckenden Leistungsfähigkeit der Kamera des neuesten Pro-Modells und zeigen, wie das Smartphone zum Werkzeug für cineastische Kunstwerke geworden ist.
Via YouTube
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen