News

iPhone 15 Pro Kamera: Apple Execs im Interview

Eine der größten Änderungen bei den neuen Smartphones von Apple ist bestimmt die iPhone 15 Pro Kamera. Im Interview erklären Apple Executives nun ein paar Hintergründe.

Apple setzt auf Einfachheit. Das ist die klare Botschaft von Jon McCormack und Maxime Veron in einem Interview mit PetaPixel. Die Kamera und die App sollen dir ein unkompliziertes Erlebnis bieten. Ob du nun die ersten Schritte deines Kindes festhältst oder als Profi-Fotograf:in arbeitest, Apple will, dass alles reibungslos läuft.

ProRes und USB-C: Ein Segen für Videograf:innen

Du filmst gerne Videos? Dann ist die ProRes-Speicherung genau das Richtige für dich. Dank der Geschwindigkeit von USB 3.0 kannst du ProRes-Videos direkt auf eine externe SSD speichern. Aber Achtung: Diese Funktion ist nur für ProRes verfügbar. Andere Formate landen auf dem iPhone und müssen später manuell übertragen oder mit der iCloud synchronisiert werden. Apple begründet dies mit einer Fokussierung auf ProRes-Workflows.

Log-Video-Codierung und Kontrolle

Die Kamera des iPhone 15 Pro bietet eine Log-Video-Codierung. Das ermöglicht dir, den Dynamikbereich deiner Videos zu maximieren. Allerdings gibt es in der nativen Kamera-App keine speziellen Bedienelemente zur Steuerung der Belichtung. Für mehr Kontrolle musst du auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen.

24 MP: Der neue Standard

Apple hat den Standard von 12 MP auf 24 MP erhöht. Warum? Laut McCormack bietet das Fotografieren mit 24 MP mehr Dynamik. Es gibt keine Auslöseverzögerung, und du profitierst von einem größeren Dynamikbereich. Bei 48 MP wäre keine sofortige Auslösung möglich, daher hat sich Apple für 24 MP entschieden.

Das iPhone 15 Pro verspricht einiges in Sachen Kamerafunktionen. Von der Vereinfachung des Fotoerlebnisses bis hin zu spezialisierten Funktionen für Videograf:innen – Apple hat an viele Details gedacht. Ob die Praxis hält, was die Theorie verspricht, wird sich zeigen.

Via PetaPixel

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Was bedeutet das „e“ im Namen wirklich?

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…

20. Februar 2025

2025 MacBook Air mit M4: Erste Benchmarks zeigen deutliche Leistungssteigerung

Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…

20. Februar 2025

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…

19. Februar 2025

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)

19. Februar 2025

Apple stellt das iPhone 16e vor: Ein neues Mitglied der iPhone Familie

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…

19. Februar 2025

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…

19. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen