News

iPhone 15 Pro ist führend bei 5G-Geschwindigkeit

Eine kürzlich durchgeführte Studie von Ookla, einem führenden Unternehmen im Bereich der Internetgeschwindigkeitstests, hat aufgezeigt, dass das iPhone 15 Pro in puncto 5G-Geschwindigkeit seine Konkurrenz weit hinter sich lässt.

Spitzenreiter in den USA und darüber hinaus

Die Studie, die die 5G-Leistung in 13 wichtigen Märkten analysierte, zeigt, dass das iPhone 15 Pro Max insbesondere in den USA mit einer durchschnittlichen Download-Geschwindigkeit von 285,02 Mbit/s führt. Dieser Wert übertrifft deutlich den nächsten Konkurrenten, das Samsung Galaxy Z Fold5, welches eine Geschwindigkeit von 231,56 Mbit/s erreichte.

Dominanz in Deutschland und Kanada

Auch in Deutschland und Kanada zeigt das iPhone 15 Pro Max seine Überlegenheit. In Deutschland erreichte es eine Geschwindigkeit von 191,11 Mbit/s, während es in Kanada 217,35 Mbit/s erreichte. In beiden Ländern lag es damit an der Spitze der Geschwindigkeitsrankings.

Überraschung in Brasilien

In Brasilien überraschte das iPhone 15 mit der höchsten Geschwindigkeit von 533,32 Mbit/s, dicht gefolgt von den Pro-Modellen. Dies zeigt, dass nicht nur die Pro-Versionen, sondern auch das Standardmodell in Sachen 5G-Geschwindigkeit beeindrucken kann.

Eine Ausnahme: Die Philippinen

Das einzige Land, in dem das iPhone 15 Pro nicht den ersten Platz belegte, waren die Philippinen. Hier übertraf das Samsung Galaxy Z Fold5 mit 141,20 Mbit/s das iPhone 15 Pro um nur 1 Mbit/s.

5G-Geschwindigkeit: Apple setzt neue Maßstäbe

Diese Studie von Ookla verdeutlicht, dass Apple mit der iPhone 15 Serie in Sachen 5G-Technologie führend ist. Die beeindruckenden Geschwindigkeiten, die in fast allen getesteten Ländern erreicht wurden, zeigen, dass Apple in der Lage ist, kontinuierlich Innovationen zu liefern und die Messlatte für die Konkurrenz höher zu legen.

Via Ookla

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen