Das iPhone 15 Pro kommt immer noch mit einem Slot für eine physische Nano-SIM-Karte. Spekulationen, dass dieser auch in Europa wegfallen könnte, wie beim iPhone 14 Pro in den USA haben sich nicht erfüllt.
Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max waren letztes Jahr in den USA ohne einen Sim-Slot erschienen und konnten demnach nur noch mit einer eSIM bestückt werden. In Europa haben die Geräte und nun auch die neuen iPhone-Modelle weiterhin einen Slot für eine Nano-SIM-Karte.
Warum das so gekommen ist, ist natürlich reine Spekulation. Immerhin bieten die großen Provider in Deutschland schon länger die Möglichkeit, eSIMs zu verwenden. Auch Reseller wie zum Beispiel Fraenk setzen – auch aus Kostengründen – auf die elektronische SIM-Karte. Apple arbeitet mit den nationalen Anbietern zusammen und wenn der Konzern entschieden hätte, den SIM-Schacht zu entfernen, wären die Anbieter nach einer Übergangsphase sicher in der Lage, der Nachfrage nachzukommen.
Natürlich ist das Thema physische SIM versus eSIM nicht das wichtigste Thema bei einem neuen iPhone. Denn die neuen iPhones erlauben ja den Betrieb zweier eSIMs gleichzeitig. Außerdem können mehrere eSIMs verwaltet werden. Damit hat der Kunde ja die Wahl, auf eine solche umzusteigen. Die Telekom bietet sogar die Möglichkeit, direkt auf dem iPhone eine physische SIM in eine eSIM umzuwandeln.
Vielleicht beginnt nun eine Übergangsphase und die nächsten Geräte aus Cupertino kommen auch in Europa ohne SIM-Slot. Wir werden es erleben.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen