News

iPhone 15 Pro immer noch mit physischer SIM-Karte

Das iPhone 15 Pro kommt immer noch mit einem Slot für eine physische Nano-SIM-Karte. Spekulationen, dass dieser auch in Europa wegfallen könnte, wie beim iPhone 14 Pro in den USA haben sich nicht erfüllt.

Das iPhone 14 Pro und das iPhone 14 Pro Max waren letztes Jahr in den USA ohne einen Sim-Slot

erschienen und konnten demnach nur noch mit einer eSIM bestückt werden. In Europa haben die Geräte und nun auch die neuen iPhone-Modelle weiterhin einen Slot für eine Nano-SIM-Karte.

Warum immer noch ein SIM-Slot?

Warum das so gekommen ist, ist natürlich reine Spekulation. Immerhin bieten die großen Provider in Deutschland schon länger die Möglichkeit, eSIMs zu verwenden. Auch Reseller wie zum Beispiel Fraenk setzen – auch aus Kostengründen – auf die elektronische SIM-Karte. Apple arbeitet mit den nationalen Anbietern zusammen und wenn der Konzern entschieden hätte, den SIM-Schacht zu entfernen, wären die Anbieter nach einer Übergangsphase sicher in der Lage, der Nachfrage nachzukommen.

Natürlich ist das Thema physische SIM versus eSIM nicht das wichtigste Thema bei einem neuen iPhone. Denn die neuen iPhones erlauben ja den Betrieb zweier eSIMs gleichzeitig. Außerdem können mehrere eSIMs verwaltet werden. Damit hat der Kunde ja die Wahl, auf eine solche umzusteigen. Die Telekom bietet sogar die Möglichkeit, direkt auf dem iPhone eine physische SIM in eine eSIM umzuwandeln.

Vielleicht beginnt nun eine Übergangsphase und die nächsten Geräte aus Cupertino kommen auch in Europa ohne SIM-Slot. Wir werden es erleben.

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen