News

iPhone 15 Pro Gerüchte – was wir bisher wissen

Eines gilt als gewiss: Die nächste Hardware, die Apple vorstellen wird, wird das iPhone 15 Pro sein. Wir haben die bisherigen iPhone 15 Pro Gerüchte für euch zusammen gefasst.

Das neue iPhone 15 Pro weckt bereits jetzt hohe Erwartungen. Lass uns einen Blick auf die spannendsten Gerüchte und voraussichtlichen Neuerungen werfen, die für dieses Modell erwartet werden – abseits von höheren Preisen.

Erwartete Leistungssteigerungen und Designverbesserungen

Die neuen iPhone 15 Pro-Modelle werden voraussichtlich mit Apples nächstgenerationalem A17 Bionic-Chip ausgestattet, der auf dem 3nm-Prozess von TSMC basiert. Auch der Rahmen könnte eine Neuerung erfahren: Anstelle von Edelstahl könnte er aus Titan sein, ähnlich wie die Apple Watch Ultra. Ein weiterer Aspekt, der spannend zu beobachten sein wird, ist die Dicke der Ränder um das Display. Diese könnten extrem dünn und gekrümmt sein, ähnlich wie bei neueren Apple Watch-Modellen.

Verbesserungen bei Konnektivität und Speicher

Beim iPhone 15 Pro wird ein USB-C-Anschluss erwartet, der mindestens USB 3.2 oder Thunderbolt 3 unterstützt. Dies würde zu einer erheblichen Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeit führen. Zusätzlich könnte das neue Modell Wi-Fi 6E unterstützen, für noch schnellere drahtlose Verbindungen. Außerdem wird spekuliert, dass das iPhone 15 Pro mit einem erhöhten Arbeitsspeicher von 8GB ausgestattet sein könnte.

Neue Funktionen und erweiterte Kameraleistung

Ein spannendes Gerücht betrifft die Einführung einer anpassbaren Action-Taste, ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra. Diese könnte den Ring/Silent-Schalter ersetzen, der seit 2007 in jedem iPhone-Modell enthalten ist. Bei der Kamera des iPhone 15 Pro Max könnten wir eine erhebliche Steigerung des optischen Zooms erwarten. Kuo zufolge könnte ein Periskop-Teleobjektiv dazu führen, dass das Gerät bis zu 5x-6x optischen Zoom bietet.

iPhone 15 Pro Gerüchte: Weitere erwartete Verbesserungen und Änderungen

Es wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro weitere Verbesserungen beim Ultra Wideband-Chip und beim LiDAR-Scanner aufweist. Außerdem könnte das Design reparaturfreundlicher sein, wie es bereits bei den Modellen iPhone 14 und iPhone 14 Plus der Fall war. Schließlich könnte das iPhone 15 Pro in mehr Ländern nur mit eSIMs kompatibel sein.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025