Eines gilt als gewiss: Die nächste Hardware, die Apple vorstellen wird, wird das iPhone 15 Pro sein. Wir haben die bisherigen iPhone 15 Pro Gerüchte für euch zusammen gefasst.
Das neue iPhone 15 Pro weckt bereits jetzt hohe Erwartungen. Lass uns einen Blick auf die spannendsten Gerüchte und voraussichtlichen Neuerungen werfen, die für dieses Modell erwartet werden – abseits von höheren Preisen.
Die neuen iPhone 15 Pro-Modelle werden voraussichtlich mit Apples nächstgenerationalem A17 Bionic-Chip ausgestattet, der auf dem 3nm-Prozess von TSMC basiert. Auch der Rahmen könnte eine Neuerung erfahren: Anstelle von Edelstahl könnte er aus Titan sein, ähnlich wie die Apple Watch Ultra. Ein weiterer Aspekt, der spannend zu beobachten sein wird, ist die Dicke der Ränder um das Display. Diese könnten extrem dünn und gekrümmt sein, ähnlich wie bei neueren Apple Watch-Modellen.
Beim iPhone 15 Pro wird ein USB-C-Anschluss erwartet, der mindestens USB 3.2 oder Thunderbolt 3 unterstützt. Dies würde zu einer erheblichen Steigerung der Datenübertragungsgeschwindigkeit führen. Zusätzlich könnte das neue Modell Wi-Fi 6E unterstützen, für noch schnellere drahtlose Verbindungen. Außerdem wird spekuliert, dass das iPhone 15 Pro mit einem erhöhten Arbeitsspeicher von 8GB ausgestattet sein könnte.
Ein spannendes Gerücht betrifft die Einführung einer anpassbaren Action-Taste, ähnlich wie bei der Apple Watch Ultra. Diese könnte den Ring/Silent-Schalter ersetzen, der seit 2007 in jedem iPhone-Modell enthalten ist. Bei der Kamera des iPhone 15 Pro Max könnten wir eine erhebliche Steigerung des optischen Zooms erwarten. Kuo zufolge könnte ein Periskop-Teleobjektiv dazu führen, dass das Gerät bis zu 5x-6x optischen Zoom bietet.
Es wird erwartet, dass das iPhone 15 Pro weitere Verbesserungen beim Ultra Wideband-Chip und beim LiDAR-Scanner aufweist. Außerdem könnte das Design reparaturfreundlicher sein, wie es bereits bei den Modellen iPhone 14 und iPhone 14 Plus der Fall war. Schließlich könnte das iPhone 15 Pro in mehr Ländern nur mit eSIMs kompatibel sein.
Via MacRumors
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen