News

iPhone 15 Plus: Neuer Rekord bei Akkulaufzeit

Die neue iPhone Generation ist da, es stellt sich wie immer die Frage nach der genauen Akkulaufzeit. In einem ersten Test konnte das iPhone 15 Plus überzeugen.

Apple hat mit dem iPhone 15 Plus einen neuen Rekord in der Akkulaufzeit aufgestellt. Der 3nm A17 Pro Chip, exklusiv in den Pro-Modellen, versprach Effizienz und Langlebigkeit, und das Plus Modell hat diese Erwartungen übertroffen.

Vergleich der Akkulaufzeit

Das Pro Max Modell überdauerte im Akkutest alle vorherigen iPhones, wurde jedoch vom Plus Modell leicht übertroffen. Es erreichte eine Laufzeit von mehr als 13 Stunden und hält nun den Titel für die längste iPhone-Akkulaufzeit.

iPhone 15 Plus: Apple’s Angaben und Praxistests

Apple gibt die Akkulaufzeit in Bezug auf die Nutzungsdauer bei kontinuierlicher Audiowiedergabe und Videowiedergabe an. Diese Zahlen bieten einen guten Anhaltspunkt, aber die tatsächliche Akkulaufzeit kann variieren, da die tägliche Nutzung des Geräts in der Regel anspruchsvoller ist.

Realistische Nutzungsmuster

YouTuber Mrwhosetheboss simulierte realistischere tägliche Nutzungsmuster, indem er praxisnahe Aktivitäten wie das Anschauen von TikTok-Videos, Zoom-Videochats, Videoaufnahmen mit der Kamera und das Spielen von Videospielen durchführte. Das iPhone 15 Plus überzeugte mit beeindruckenden 13 Stunden und 19 Minuten Akkulaufzeit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das iPhone 15 Plus hat sich als neuer Spitzenreiter in der Akkulaufzeit etabliert. Diese Ergebnisse sind besonders relevant für Nutzer:innen, die ihr Gerät intensiv nutzen und nicht ständig aufladen möchten. Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Modelle diesen Rekord brechen können.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen