News

iPhone 15 mit USB-C: Erste Bilder des Anschlusses im Netz aufgetaucht

In den Weiten des Internets sind mutmaßliche Bilder der USB-C Anschlusskomponenten des iPhone 15 aufgetaucht.

Dies könnte als weiteres Indiz dafür gewertet werden, dass Apple den Übergang vom Lightning-Anschluss zum USB-C Standard in diesem Jahr plant.

Quellen bestätigen den Wechsel

Zusammengefasste Bilder, die von den Informanten @lipilipsi und @John011235 auf X (ehemals Twitter) geteilt wurden, zeigen angeblich die USB-C Anschlussports. Diese sollen an den flexiblen PCB-Komponententeilen des standardmäßigen iPhone 15, iPhone 15 Plus und iPhone 15 Pro Max befestigt sein.

Zuverlässige Quellen, darunter Bloomberg’s Mark Gurman und Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, behaupten, Apple plane diesen Wechsel. Dies würde es Apple ermöglichen, den neuen europäischen Vorschriften zu entsprechen, die einen USB-C Port für iPhones fordern.

Professionelle Modelle mit einem Plus

Die iPhone 15 Pro Modelle könnten Daten mit höherer Geschwindigkeit übertragen. Die Standardmodelle des iPhone 15 sollen jedoch bei USB 2.0 Geschwindigkeiten bleiben. Damit hätten die Pro Modelle einen Vorteil.

Zertifizierte USB-C Zubehörteile

Laut Leaker ShrimpApplePro werden iPhone 15 Modelle nur offiziell von Apple zertifiziertes USB-C Zubehör unterstützen. Foxconn, ein Apple-Zulieferer, soll bereits Zubehör wie EarPods und Kabel mit USB-C Anschlüssen produzieren, die MFi-zertifiziert sind.

Durch die MFi USB-C Zertifizierung könnten Funktionen wie schnelles Laden und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen ausschließlich von Apple-zugelassenem Zubehör unterstützt werden. Kabel ohne MFi-Zertifizierung könnten in Daten- und Ladegeschwindigkeit beschränkt sein.

Offizielle Ankündigung bald?

Apples jährliches iPhone Event wird voraussichtlich entweder am Dienstag, den 12. September, oder am Mittwoch, den 13. September, stattfinden. Das behauptet zumindest Gurman.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

iOS 18.5: Veröffentlichungstermin und erwartete Inhalte

Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…

24. April 2025

Tim Cook unter Druck: US-Senatorin fordert Aufklärung über Trumps Zoll-Ausnahmen für Apple

Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…

24. April 2025

Apple und Meta wegen Verstößen gegen EU-Digitalgesetzgebung mit Geldstrafen belegt

Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…

24. April 2025

Neue Dummy-Modelle zeigen das komplette iPhone 17 Lineup in Schwarz und Weiß

Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…

23. April 2025

Whisky stellt Entwicklung ein – Empfehlung für CrossOver als Alternative

Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…

23. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen