In den Weiten des Internets sind mutmaßliche Bilder der USB-C Anschlusskomponenten des iPhone 15 aufgetaucht.
Dies könnte als weiteres Indiz dafür gewertet werden, dass Apple den Übergang vom Lightning-Anschluss zum USB-C Standard in diesem Jahr plant.
Zusammengefasste Bilder, die von den Informanten @lipilipsi und @John011235 auf X (ehemals Twitter) geteilt wurden, zeigen angeblich die USB-C Anschlussports. Diese sollen an den flexiblen PCB-Komponententeilen des standardmäßigen iPhone 15, iPhone 15 Plus und iPhone 15 Pro Max befestigt sein.
Zuverlässige Quellen, darunter Bloomberg’s Mark Gurman und Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, behaupten, Apple plane diesen Wechsel. Dies würde es Apple ermöglichen, den neuen europäischen Vorschriften zu entsprechen, die einen USB-C Port für iPhones fordern.
Die iPhone 15 Pro Modelle könnten Daten mit höherer Geschwindigkeit übertragen. Die Standardmodelle des iPhone 15 sollen jedoch bei USB 2.0 Geschwindigkeiten bleiben. Damit hätten die Pro Modelle einen Vorteil.
Laut Leaker ShrimpApplePro werden iPhone 15 Modelle nur offiziell von Apple zertifiziertes USB-C Zubehör unterstützen. Foxconn, ein Apple-Zulieferer, soll bereits Zubehör wie EarPods und Kabel mit USB-C Anschlüssen produzieren, die MFi-zertifiziert sind.
Durch die MFi USB-C Zertifizierung könnten Funktionen wie schnelles Laden und Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen ausschließlich von Apple-zugelassenem Zubehör unterstützt werden. Kabel ohne MFi-Zertifizierung könnten in Daten- und Ladegeschwindigkeit beschränkt sein.
Apples jährliches iPhone Event wird voraussichtlich entweder am Dienstag, den 12. September, oder am Mittwoch, den 13. September, stattfinden. Das behauptet zumindest Gurman.
Quelle: macrumors
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Die US-Regierung unter Präsident Trump hat neue Importzölle angekündigt, die erhebliche Auswirkungen auf Apples globale Lieferkette haben. Zahlreiche Länder, in…
Apple hat ein kleines Update für seine App „Apple Einladungen“ veröffentlicht. Ab sofort können Nutzer:innen die Version 1.1 aus dem…
Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Max mit USB-C veröffentlicht. Es aktiviert erstmals verlustfreies Audio sowie eine besonders…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen