Am Dienstag, dem 12. September, steht eine weitere Produktvorstellung von Apple auf dem Programm. Branchenkenner erwarten mit Spannung die Präsentation der iPhone 15 Serie.
Besonders im Fokus: die deutlichen Kamera-Upgrades, die laut dem taiwanesischen Forschungsunternehmen TrendForce der „Star der Show“ sein werden. Sie könnten das Zünglein an der Waage für potenzielle Käufer sein.
TrendForce bestätigt frühere Gerüchte: Sowohl das Standard-iPhone 15 als auch das iPhone 15 Plus sollen mit einem von Sony gelieferten gestapelten Kamerasensor ausgestattet werden. Dieser Sensor soll laut verschiedenen Quellen in der Lage sein, mehr Licht einzufangen. Das Ergebnis? Eine verbesserte dynamische Reichweite in den Fotos.
Weiter geht es mit Neuigkeiten zur Optik. Das iPhone 15 Pro Max soll, den Spekulationen zufolge, mit einem Periskop-Teleobjektiv ausgestattet sein. Dies würde die optischen Zoomfähigkeiten des Geräts erheblich steigern. Apple-Analyst Ming-Chi Kuo erwähnte, dass das Objektiv einen optischen Zoom von bis zu 5x oder 6x ermöglichen könnte – im Vergleich zum derzeitigen Limit von 3x beim iPhone 14 Pro.
Doch das ist noch nicht alles. TrendForce hat auch bestätigt, dass alle vier iPhone 15 Modelle mit einem USB-C-Anschluss und dem sogenannten „Dynamic Island“ ausgestattet sein werden. Letzteres ersetzt den bisherigen Notch der iPhone 14 Pro Modelle und umgibt die Frontkamera sowie die Face ID Sensoren. Es zeigt zudem Systemwarnungen und Live-Aktivitäten an.
Die Pro-Modelle werden wahrscheinlich noch weitere Features bieten: ein leichterer Titanrahmen, eine anpassbare Action-Taste, den A17 Bionic Chip, Wi-Fi 6E-Unterstützung und vieles mehr.
Apfeltalk wird das Event umfangreich begleiten. Mit Artikeln und einem Live-Kommentar auf YouTube.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenQuelle: Macrumors
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen