Die iPhone-15-Kamera könnte mit einem neuen Sensor von Sony kommen, der Über- und Unterbelichtungen reduziert.
Der Grund dafür ist nach einem Bericht von Nikkei Asia die neue Technik von Sony, die laut Hersteller Transistoren und Fotodioden auf unterschiedlichen Schichten des Sensors unterbringt. Damit lassen sich mehr Fotodioden auf dem Chip verbauen und eine deutliche Steigerung der Lichtempfindlichkeit erreichen.
Damit sollen bessere Gegenlichtaufnahmen erstellen lassen, weil der Signal-Rausch-Abstand des Sensors, Sony spricht von Sättigungssignalpegel, größer sein soll.
Der Chip wird nach Herstellerangaben im Wer in Nagasaki produziert und an Apple und auch andere Hersteller verkauft. Somit wäre das Feature möglicherweise auch in anderen Smartphones verfügbar. Das ist aber durchaus nicht ungewöhnlich. Sony stellt viele Kamera-Chips für diverse Produzenten her.
Es gab aber auch Rückschläge, zum Beispiel durch den Streit um den chinesischen Hersteller Huawei. Sony hat dadurch – wie andere asiatische Chip-Hersteller – Umsatzeinbußen erleiden müssen.
Fürs iPhone 15 wird außerdem erwartet, dass es mit einem USB-C-Anschluss kommen wird. Außerdem soll die ganze Reihe, also auch die nicht Pro Modelle, Dynamic Island bekommen. Ein Periskop-Objektiv wird einen größeren optischen Zoom zur Verfügung stellen.
Quelle: Nikkei Asia
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen