News

iPhone 15: Apple setzt auf bewährtes Event-Format

Apple bleibt sich treu: Das am 12. September geplante Event für das iPhone 15 soll im selben Format wie im letzten Jahr stattfinden.

Laut Informationen von Bloomberg’s Mark Gurman werden Journalisten und Medienvertreter wieder ins Apple Park eingeladen. Die Präsentation hat erneut die Form eines vorab aufgezeichneten Videos. Im Anschluss erhalten die Gäste die Möglichkeit, die neuen Produkte aus erster Hand zu testen.

Live-Präsentationen in den Hintergrund gerückt

Obwohl viele nach der Pandemie auf eine traditionelle Live-Präsentation von Apple gehofft hatten, scheint es so, als hätte das Unternehmen bereits bei der WWDC im Juni seinen Favoriten gefunden. Die WWDC 2023 fand online mit einem physischen Komponentenanteil statt. Ausgewählte Entwickler und Studierende bekamen die Chance, für einen Tag ins Apple Park zu kommen. Dort konnten sie das vorab aufgezeichnete Keynote-Video ansehen und einige der Apple-Teams treffen.

Das Vorab-Aufzeichnen von Präsentationen bietet Apple einige Vorteile. Es ermöglicht dem Unternehmen, bei Ankündigungen eine strenge Regie zu führen und peinliche Pannen zu vermeiden. Zudem profitiert Apple von digitalen Produktionseffekten und flüssigen Übergängen zwischen Produktvorstellungen.

Was erwartet uns beim iPhone 15 Event?

Neben der Vorstellung von vier neuen iPhone-Modellen – darunter das iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max – wird auch die Apple Watch Series 9 und eine neue Apple Watch Ultra erwartet. Weiterhin sollten endgültige Details und Starttermine für iOS 17 und zugehörige Betriebssystem-Updates bekannt gegeben werden. Es könnte durchaus auch noch die eine oder andere Überraschungsankündigung auf uns warten.

Mit Spannung blicken Apple-Enthusiasten und Technikfans weltweit auf das bevorstehende Event. Es bleibt abzuwarten, welche Innovationen und Überraschungen Apple dieses Mal parat hat.

Quelle: macrumors

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen