Die iPhone-14-Unfallerkennung macht auch in Japan Probleme. In den dortigen Skigebieten kam es von Ende Dezember bis in den Januar zu vermehrten falschen Alarmen.
Von den 919 Notrufen, die zwischen dem 16. Dezember und dem 23. Januar in dem Skigebiet in der Präfektur Nagano eingegangen sind, waren 135 falsche Alarme. Diese wurden durch die Unfallerkennung des iPhone 14 und iPhone 14 Pro ausgelöst.
Auch andere Präfekturen in Japan melden ähnliche Zahlen. falschen Alarme sorgen für zusätzliche Last bei den Rettungsdiensten. Diese müssen ja jedem Fall nachgehen.
Die Unfallerkennung löst – bei normaler Funktion – nach einem Verkehrsunfall einen automatischen Anruf bei den jeweiligen Rettungsdiensten aus. Dem Anruf geht ein Countdown voraus, damit Anwender:innen die Chance haben, dieser im Falle eines Fehlers zu stoppen.
Beim Skifahren kann es sein, dass Skifahrer:innen den Countdown nicht bemerken und daher das Notruf ausgelöst wird. Die Funktion lässt sich zwar im iPhone 14/iPhone 14 Pro deaktivieren. Das würde aber auch im Falle eines echten Unfalls den Notruf verhindern.
Auch in den USA waren Probleme mit der Unfallerkennung bekannt geworden. Hier löste das System auch beim Skifahren und in Achterbahnen den Notruf aus.
Quelle: Appleinsider, Foto: Pixabay
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen