Die iPhone-14-Unfallerkennung macht auch in Japan Probleme. In den dortigen Skigebieten kam es von Ende Dezember bis in den Januar zu vermehrten falschen Alarmen.
Von den 919 Notrufen, die zwischen dem 16. Dezember und dem 23. Januar in dem Skigebiet in der Präfektur Nagano eingegangen sind, waren 135 falsche Alarme. Diese wurden durch die Unfallerkennung des iPhone 14 und iPhone 14 Pro ausgelöst.
Auch andere Präfekturen in Japan melden ähnliche Zahlen. falschen Alarme sorgen für zusätzliche Last bei den Rettungsdiensten. Diese müssen ja jedem Fall nachgehen.
Die Unfallerkennung löst – bei normaler Funktion – nach einem Verkehrsunfall einen automatischen Anruf bei den jeweiligen Rettungsdiensten aus. Dem Anruf geht ein Countdown voraus, damit Anwender:innen die Chance haben, dieser im Falle eines Fehlers zu stoppen.
Beim Skifahren kann es sein, dass Skifahrer:innen den Countdown nicht bemerken und daher das Notruf ausgelöst wird. Die Funktion lässt sich zwar im iPhone 14/iPhone 14 Pro deaktivieren. Das würde aber auch im Falle eines echten Unfalls den Notruf verhindern.
Auch in den USA waren Probleme mit der Unfallerkennung bekannt geworden. Hier löste das System auch beim Skifahren und in Achterbahnen den Notruf aus.
Quelle: Appleinsider, Foto: Pixabay
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen