Kategorien: News

iPhone 14 bekommen? So wird es eingerichtet!

Ein neues iPhone 14 bekommen? So wird es eingerichtet. Diese Anleitung zeigt, wie es aktiviert und eingerichtet wird. Damit gelingt auch die Übernahme der Daten.

Als erstes muss ein iPhone aktiviert werden. Im Fall des iPhone 14 und iOS 16 kann es allerdings derzeit zu Problemen dabei kommen. Es muss zunächst ein Update auf iOS 16.0.1 gemacht werden.

Damit die Einrichtung gelingt, sollte das Passwort für die verwendete AppleID bereitliegen. Gegebenenfalls – bei Verwendung einer eSIM – auch deren Code zu Aktivierung. Außerdem sollte vom Vorgänger-Gerät ein aktuelles Backup in der iCloud oder über iTunes vorhanden sein. Auch die Kenntnis des WLAN-Passwortes ist hilfreich.

iPhone 14 bekommen? So wird es eingerichtet!

Die einfachste Methode, Daten von einem alten iPhone auf das neue zu übertragen ist der sogenannte „Schnellstart“ hierbei werden WLAN-Passwörter, die AppleID und auch die geladenen Apps und deren Daten übertragen. Dazu werden beide Geräte benötigt. Das Neue zeigt ein animiertes Muster an, das mit der Kamera das alten Geräts aufgenommen werden muss. Danach geht es auf dem neuen Gerät weiter.

Ein weiterer Weg ist die Wiederherstellung aus der iCloud. Hier muss aber zunächst am neuen Gerät ein vorhandenes WLAN ausgewählt und verbunden werden. Wählt man nun „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ aus und hat auch ein gültiges Backup, werden ebenfalls alle Daten und Apps wiederhergestellt. Die Apps werden dabei aus dem App Store geladen.

Die dritte Methode, sein altes iPhone auf das neue zu übertragen ist ein iTunes-Backup. Diese bietet den meisten Komfort, weil wirklich alles 1:1 wiederhergestellt wird. Voraussetzung ist allerdings, dass das Backup mit einem Passwort (das vorliegen muss) verschlüsselt wurde. Die Wiederherstellung kann je nach Umfang einige Zeit in Anspruch nehmen und sollte über ein Lighting-Kabel erfolgen.

Umstieg von Android auf iOS

Auch für den Umstieg von Android auf iOS hat Apple etwas vorgesehen. Hierbei kommt ebenfalls eine WLAN-Verbindung zum Einsatz. Zusätzlich sollte auf dem Android-Smartphone die App „Auf iOS übertragen“ installiert werden.

Apple schreibt zu den Daten, die übertragen werden:

Folgendes wird übertragen: Kontakte, Nachrichtenverlauf, Kamera-Fotos und -Videos, Fotoalben, Dateien und Ordner, Einstellungen für Bedienungshilfen, Anzeigeeinstellungen, Web-Lesezeichen, E-Mail-Accounts, WhatsApp-Nachrichten und -Medien sowie Kalender. Einige deiner kostenlosen Apps werden ebenfalls übertragen, wenn sie sowohl bei Google Play als auch im App Store verfügbar sind. Nachdem die Übertragung abgeschlossen ist, kannst du die kostenlosen Apps, die du vorher auf dem Gerät hattest, aus dem App Store laden.

Seit einiger Zeit lassen sich demnach auch WhatsApp-Chats auf iOS übertragen. Diese Prozedur war bisher sehr umständlich.

Soll das neue iPhone 14 oder iPhone 14 Pro als neues Gerät eingerichtet werden, geht der ganze Vorgang natürlich einfacher. Wenn noch nicht vorhanden lässt sich während der Einrichtung auch eine neue AppleID anlegen. Diese ist der Zusammenhalt des eigenen Apple-Ökosystems und dient neben dem Zugriff auf die iCloud auch der Verbindung der einzelnen Geräte untereinander.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen