News

iPhone 14: Apple diversifiziert Produktion nach Brasilien

Apple verlagert die Produktion des iPhone 14 teilweise nach Brasilien. Laut dem brasilianischen Blog MacMagazine hat ein Leser ein blaues 128GB iPhone 14 gekauft und auf der Verpackung gesehen, dass das Gerät von Foxconn Brasil in São Paulo montiert wurde. Dies wird durch den auf der Verpackung angegebenen Teilenummer „BR/A“ bestätigt.

Nur das reguläre iPhone 14 bisher in Brasilien montiert

Bisher scheint nur das reguläre iPhone 14 in Brasilien montiert zu werden. Die Pro- und Plus-Modelle wurden mit dieser Kennung noch nicht gefunden. Modelle aus China tragen die Kennungen „BZ/A“ oder „BE/A“.

Apple setzt auf Brasilien zur Diversifizierung

Apple setzt nicht zum ersten Mal auf die Montage von iPhones in Brasilien. Schon im vergangenen Jahr wurde das iPhone 13 dort montiert. Auch das iPhone SE wird in Brasilien hergestellt, da Apple sich auf die Montage günstigerer Geräte konzentriert, um der wirtschaftlichen Situation des Landes gerecht zu werden.

Steuervorteile durch lokale Produktion

Die Produktion von iPhones in Brasilien bringt sowohl Apple als auch Kunden Vorteile. Da Brasilien hohe Steuern auf importierte Produkte erhebt, können Unternehmen, die ihre Produkte im Land montieren, Steuern sparen. So kostet das 128GB iPhone 14 in Brasilien 7.599 R$ (1.520$), während es im Einzelhandel nun für etwa 5.000 R$ (1.000$) erhältlich ist.

Apples Unabhängigkeit von China

Die Verlagerung der Produktion nach Brasilien hilft Apple auch dabei, die Abhängigkeit von China zu reduzieren. Die chinesischen Produktionsstätten des Unternehmens waren von den strengen COVID-Maßnahmen und politischen Auseinandersetzungen betroffen. Im November warnte Apple erstmals vor eingeschränkter Verfügbarkeit des iPhone 14 Pro während der Weihnachtszeit 2022 aufgrund der Situation in China. Seitdem hat Apple die Produktion in Indien verdreifacht.

Auswirkungen auf den brasilianischen Markt

Auch wenn die Montage der iPhones in Brasilien nur auf den lokalen Markt abzielt, könnte dies ausreichen, um Engpässe zu vermeiden. Für das iPhone 15 plant Apple, die Montage gleichzeitig in China und Indien zu beginnen.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen