News

iPhone 13 Mini könnte von Pegatron und Foxconn gebaut werden

Eine Überschrift mit vielen interessanten Entwicklungen. Trotz vieler Gerüchte deuten aktuell die Zeichen darauf hin, dass das nächste iPhone doch „iPhone 13“ heißen könnte. Ebenso scheint es eher unwahrscheinlich, dass das iPhone Mini eingestellt wird.

Wie wir das nächste iPhone heißen? Eine Frage die gerade in diesem Jahr als durchaus spannend angenommen wird. Der Grund: Oft sparen Konzerne die Unglückszahl 13 aus, und Umfrageinstitute haben sich bereits im Vorfeld mit dem Namen „iPhone 13“ auseinandergesetzt. Branchenmagazine gehen dennoch davon aus, dass das neue Modell die Zahl 13 im Namen führen wird.

iPhone 13 Mini – Ja, aber …

Ebenso geben diese Quellen aus Fertigerkreisen an, dass Apple die Produktion des iPhone 13 Mini gleich zwei Fertigungspartner übertragen möchte. Namentlich Foxconn und Pegatron. Das überrascht insofern, als das nicht klar war, ob das Mini-Modell eine Zukunft hat. Grundsätzlich dürfte es stimmen, dass sich das Mini-Modell am schlechtesten Verkauft. So soll Apple auch die Aufträge deutlich gekürzt – aber eben nicht zurückgezogen haben.

Pegatron hat laut Marktquellen Aufträge für das kommende 5,4-Zoll-iPhone-Modell sowie einen Teil der Aufträge für ein anderes kommendes iPhone-Modell erhalten, das ein 6,1-Zoll-Display haben wird.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen