News

iPhone 12 unterstützt nun Qi2

Das iPhone 12 hat eine wichtige Aktualisierung erhalten, die es in die nächste Generation des drahtlosen Ladens führt. Durch das iOS 17.4 Update unterstützt das Gerät nun den Qi2-Standard, womit Apple die Lücke im MagSafe-Modellportfolio schließt. Diese Neuerung hebt die Benutzererfahrung mit dem iPhone 12 auf ein neues Niveau und sorgt für eine konsistente Unterstützung der neuesten Ladetechnologie über die gesamte iPhone-Reihe hinweg.

Qi2: Die Evolution des drahtlosen Ladens

Qi2, entwickelt vom Wireless Power Consortium (WPC), repräsentiert die neueste Innovation in der kabellosen Ladetechnologie. Basierend auf MagSafe, das erstmals mit dem iPhone 12 eingeführt wurde, ermöglicht der neue Standard das Laden mit bis zu 15W. Dies stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber den bisherigen Geschwindigkeiten dar, insbesondere im Vergleich zu drahtlosen Ladegeräten von Drittanbietern ohne MagSafe-Zertifizierung, die auf 7,5W beschränkt waren. Qi2 verspricht nicht nur höhere Ladeeffizienz, sondern auch eine verbesserte Stabilität und Sicherheit beim Laden.

iOS 17.4: Der Schlüssel zum Qi2-Support

Das Update auf iOS 17.4 war der entscheidende Schritt, um das iPhone 12 mit Qi2-Kompatibilität auszustatten. Vor diesem Update war das iPhone 12 das einzige MagSafe-fähige Modell ohne Unterstützung für den fortschrittlichen Qi2-Standard. Mit der Einführung von iOS 17.4 kann das iPhone 12 nun vollständig von den Vorteilen des neuen Standards profitieren, einschließlich der Möglichkeit, mit bis zu 15W mit Qi2-zertifizierten Ladegeräten zu laden.

Die Bedeutung für iPhone 12-Nutzer

Für Besitzer eines iPhone 12 bedeutet diese Aktualisierung eine signifikante Verbesserung der Nutzererfahrung. Sie können nun die gleichen Ladevorteile genießen wie Nutzer neuerer iPhone-Modelle. Die Unterstützung für Qi2 ermöglicht es dem iPhone 12, effizienter und schneller zu laden, was besonders nützlich für Benutzer ist, die auf schnelles Aufladen angewiesen sind. Zudem erweitert es die Auswahl an kompatiblen Ladegeräten, indem es Zugang zu einer breiteren Palette von Qi2-zertifizierten Produkten bietet.

Via MacWorld

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen