Das Reparaturportal iFixit hat das iPhone 12 und iPhone 12 Pro im Teardown genau unter die Lupe genommen. Dabei kamen viele Gemeinsamkeiten ans Licht.
Wie jedes Jahr widmet sich iFixit der aktuellen Gerätegeneration von Apple, zerlegt diese und zeigt damit die inneren Werte der neuesten iPhones. Vorher wurden die Smartphones noch geröntgt. Die beeindruckenden Bilder zeigen, dass die neuen Geräte mehr verbindet, als trennt.
Auf den ersten Blick stechen nur die fehlende dritte Kamera beim iPhone 12 und der Edelstahlrahmen beim iPhone 12 pro hervor. Logicboard und Taptic-Engine sowie der Lautsprecher scheinen einigermaßen identisch zu sein. iFixit hat die Taptic-Engines beider iPhones sogar gegeneinander getauscht Mit dem Ergebnis, dass beide einwandfrei im jeweils anderen Gerät funktionierten.
iFixit zeigt im Teardown dann, dass tatsächlich viele Gemeinsamkeiten zwischen den Geräten bestehen. Die amerikanische Version des iPhone 12 (pro) kommt übrigens mit einer mmWave-5G-Antenne daher, die es für die europäischen iPhones nicht gibt, weil dieser Standard hier noch nicht unterstützt wird. Wir haben darüber auch in unserer letzten
Apfeltalk LIVE! Sendung ausführlich gesprochen.Das bebilderte Teardown und ein Livestream in dem ein iPhone 12 zerlegt wurde, finden sich auf den Seiten von iFixit, die auch zahllose andere Geräte zerlegt haben, unter anderem auch den neuen Magsafe-Ladepuck von Apple. Das Portal ist eine gute Quelle für Reparaturanleitungen.
Die Aufzeichnung des Live-Teardowns von iFixit:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenApfeltalk LIVE! zum iPhone 12 vom Freitag, 23.10.2020:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFotos: iFixit und Creative Electron
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…
Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen