Wie jedes Jahr hat sich auch auch die Stiftung Warentest das aktuelle iPhone zum Test vorgenommen – und die neuen Modelle schneiden durchaus positiv ab. Bewertet wurde das iPhone 12 Pro mit Note 1,8 und das iPhone 12 mit 2,0 Gesamtnote.
Bei der Stiftung Warentest ist man zuerst von der Displaytechnik begeistert. Daneben findet der A14 Prozessor lobende Erwähnung. Gefallen haben die Helligkeit und die ausgewogene Farbdarstellung. So wird die gute Lesbarkeit selbst bei Sonnenlicht hervorgehoben. Im Labor zeigte sich, dass das iPhone 12 Pro noch etwas heller ist als das iPhone 12.
Neben der Bewertung erstklassiger Technik findet die Stiftung Warentest aber Mängel beim Thema Stabilität.
Im Falltest nach 100 Stürzen aus 80 Zentimeter Höhe auf Steinboden bleibt das iPhone 12 Pro schadenfrei. Der Edelstahlrahmen puffert die Stöße besonders gut ab. Das iPhone 12 ist nach dem Falltest etwas stärker gezeichnet und hat Schrammen. Bei mehreren iPhones brach das rückseitige Kameraglas. Die Geräte selbst blieben aber funktionsfähig.
Auch das Thema Akku hinterlässt Bedenken. Bei reduzierter Helligkeit hält das iPhone 12 zwar etwas länger durch als das iPhone 11. Bei maximaler Helligkeit verlangt das iPhone 12 aber am Tagesende nach der Steckdose. In Zahlen: Das iPhone 12 Pro verabschiedet sich nach 22 Stunden bei maximaler Helligkeit, das iPhone 12 nach 26,5 Stunden. Mittelmäßige Werte.
In Summe sind die Noten für die beiden 6,1 Zoll iPhones fair und wohl realistisch. Im Hinterkopf sollte man jedoch haben, dass das iPhone 11 Pro Max letztes Jahr Note 1,7 erhielt und das Samsung Galaxy S10 Plus sogar eine Note 1,6. Noten sagen nicht alles, rücken aber ins Verhältnis.
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen