Nach wie vor ist das iPhone die Haupteinnahmequelle für Apple, dementsprechend gibt es auch ein halbes Jahr vor einer potenziellen Vorstellung bereits einige Gerüchte. Neben den Informationen die wir aus iOS 14 gewinnen konnten gibt es auch neue Informationen zur Kamera. Sie soll einen Sensor zur Tiefenmessung erhalten.
Apple setzt beim iPhone bereits auf Kameras die über Tiefenmessung verfügen – an der Front des Geräts. Face-ID setzt auf diese Technologie, um so ein besseres Ergebnis zu liefern. Die kommenden Topmodelle des iPhones sollen auch an der Rückseite diesen Sensor erhalten.
Die neue Technologie würde zwei Vorteile bieten: Einerseits neue Fotografiemodi, da die Kamera nun Distanzen auch messen kann, andererseits sind aber auch neue AR-Anwendungen denkbar.
Die Informationen sind aktuell noch mit Vorsicht zu genießen. Einerseits wissen wir noch nicht was für Auswirkungen Covid-19 auf die Produktion haben könnte. Andererseits wird Apple die Integration dieser Funktion bereits länger nachgesagt.
Via FastCompany
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen