Die neue iPhone 12 (Pro) Reihe setzt vor allem auf eine neue Funktion: 5G. Kein Begriff wurde wohl während der Keynote im Oktober öfter erwähnt als die Bezeichnung für die Mobilfunktechnologie. Ersten Zahlen zu Folge war das iPhone 12 das beliebteste 5G Smartphone im Startdatum Oktober.
Die Zahlen stammen dabei von Counterpoint Research, das iPhone 12 konnte in nur zwei Wochen nach dem Start eine wahre Marktdominanz aufbauen. So kommt es auf 16 Prozent Anteil der Smartphone Verkäufe mit 5G Modem. Auf Platz zwei landet das iPhone 12 Pro, es schafft es auf acht Prozent. DIe Konkurrenz? Auf Platz drei finden wir das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G.
Die Gründe für den Erfolg in diesem Segment sind vielfältig. Counterpoint führt vor allem den Preis und die Promotions der Provider ins Rennen:
Es gibt einen großen Nachholbedarf für das 5G-Upgrade, insbesondere innerhalb der iOS-Basis, der nun in Verkäufe umgewandelt wird. Dies wurde durch starke Carrier-Promotions ergänzt, vor allem in den USA, die mehr als ein Drittel der iPhone 12 und 12 Pro Verkäufe für den Monat ausmachten. Alle Netzbetreiber boten das iPhone 12 für 0 US-Dollar durch eine Mischung aus Inzahlungnahme und unbegrenzten Tarifen an.
Apple ist einer der letzten Hersteller die Smartphones mit 5G anbieten, bietet aber auf einen Schlag alle neuen Geräte mit dieser Technologie an. Anders als bei vielen anderen Herstellern ist 5G nicht optional, so verkaufen viele Hersteller derartige Geräte nur mit (erheblichen) Aufpreis. Wer ein im Oktober vorgestelltes iPhone-Modell möchte, hat keine Wahl.
Via Counterpoint Research
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen