Morgen um 14:00 startet die Vorbestellung für das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro. In anderen Ländern ist der Verkauf teilweise schon gestartet – so beispielsweise in Taiwan. Aufgrund der Ergebnisse können wir von einer hohen Nachfrage aus gehen.
Seit heute bieten einige taiwanesische Provider das iPhone 12 an, die Kontingente sollen innerhalb von 45 Minuten ausverkauft gewesen sein. Natürlich sagt dies noch herzlich wenig über den Erfolg aus – schließlich könnte in Zeiten von Corona auch das Kontingent einfach kleiner sein. Digitimes liefert aber einen interessanten Fakt nach – die Vorbestellungen sollen dreimal höher als im letzten Jahr sein.
Die Vorverkäufe für Apples soeben veröffentlichte iPhone-12-Produktreihe sind auf dem taiwanesischen Markt gut angelaufen, und Telekommunikationsanbieter haben laut Marktquellen ansehnliche Vorbestellungen erhalten.
Telekommunikationsanbieter, darunter Chunghwa Telecom (CHT), Far EasTone Telecommunications (FET) und Taiwan Mobile, begannen am 14. Oktober mit der Annahme von Vorbestellungen. CHT teilte mit, dass das Vorverkaufskontingent innerhalb von 45 Minuten ausverkauft sei […].
FET gab an, dass das Volumen, das es am ersten Tag der Vorbestellungen erhielt, dreimal so hoch war wie bei der vorherigen Aufstellung, die ein Jahr zuvor eingeführt wurde.
Dementsprechend können wir von ähnlichen Situationen morgen in Europa ausgehen. An dieser Stelle möchten wir auch unseren üblichen Tipp zur Vorbestellung abgeben: Konfiguriert euer Wunschmodell in der Apple Store App gleich vor und kontrolliert eure Zahlmethode. So sollte es morgen deutlich schneller gehen.
Via 9to5Mac
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen