Am Montag Abend hat Apple die fünfte Developer-Betaversion von iOS 13 bzw. iPadOS 13 veröffentlicht. Auch eine neue Dev-Beta für tvOS 13 ist verfügbar. Vor allem der neue Build für iPhones und iPads bietet aber ein paar Neuerungen. So gibt es am iPad etwa eine neue Einstellung für die Anpassung des Homescreens. Denn die Größe und damit die Anzahl der App-Icons kann nun angepasst werden – je nach Einstellung bis zu 30 bzw. bis zu 20 Apps pro Homescreen.
Mit der neuesten Beta hat Apple am iPhone und iPad auch das Share-Menü angepasst. Dieses kann nun noch besser nach den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Zudem können nun im Share-Menü auch Shortcuts zu den Favoriten hinzugefügt werden. In der Home-App sind neue Hintergrundbilder für die App verfügbar, und der mit iOS 13 bzw. iPadOS 13 eingeführte Dark-Mode wurde überarbeitet. Nach der erstmaligen Aktualisierung auf iOS 13 wird man nun gefragt, welchen Modus man verwenden möchte. Zudem wurde die Animation beim Wechsel der Modi überarbeitet.
Im neuen Build hat Apple außerdem neue Bewegungsziele hinzugefügt und das LTE-Icon in der Statuszeile überarbeitet. Der bislang recht massive Mauszeiger kann in der neuen Beta verkleinert wreden. Und: In iOS 13 und iPadOS 13 lässt sich die Lautstärke nun feiner justieren – insgesamt werden 34 Lautstärkestufen angeboten. Das und mehr enthält die aktuelle Developer-Beta, die bald wohl auch für Public-Beta-Nutzer freigegeben wird. Die fertige Version von iOS 13 bzw. iPadOS 13 wird im Herbst erscheinen.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen