Apple plant mit iPadOS 19 ein umfassendes Update, das das iPad deutlich stärker in Richtung eines Mac-ähnlichen Arbeitsgeräts transformieren soll. Diese Entscheidung folgt jahrelanger Kritik von Nutzer:innen, die das Softwarepotenzial der leistungsstarken iPad-Hardware bislang als unzureichend empfanden.
Laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman wird iPadOS 19 besonders im Bereich Produktivität, Multitasking und Fensterverwaltung erweitert. Ziel sei es, das iPad stärker wie einen Mac nutzen zu können. Das neue System soll flexibler mit App-Fenstern umgehen und damit den Workflow anspruchsvoller Nutzer:innen verbessern. Eine vollständige macOS-Integration ist allerdings nicht geplant – Apple verfolgt weiterhin eine iPad-spezifische Nutzererfahrung.
Bereits seit mehreren iPad-Generationen übertrifft die Hardware die Softwarefunktionen deutlich. Vor allem die iPad-Pro-Modelle mit M-Chips boten Leistungsreserven, die durch das Betriebssystem bisher nicht nutzbar waren. Mit iPadOS 19 will Apple diese Lücke nun schließen. Die geplanten Änderungen sollen es ermöglichen, mehrere Apps gleichzeitig in frei beweglichen Fenstern zu nutzen – ein bisher dem Mac vorbehaltenes Merkmal.
Diese strategische Neuausrichtung von iPadOS erfolgt parallel zur angekündigten Überarbeitung von iOS 19 und macOS 16. Letzteres erhält erstmals seit fünf Jahren ein neues Design. Damit deutet sich eine koordinierte Design- und Funktionsharmonisierung über alle Apple-Plattformen hinweg an.
Die Änderungen in iPadOS 19 könnten einen Paradigmenwechsel darstellen. Bisher war das iPad durch das starre App-Fenstermanagement limitiert und konnte in produktiven Arbeitsumgebungen nur eingeschränkt mit dem Mac konkurrieren. Durch die neuen Funktionen steigt das iPad möglicherweise in die Liga der echten Laptop-Alternativen auf – zumindest für Nutzer:innen, die sich primär im Apple-Ökosystem bewegen.
Noch ist unklar, welche konkreten Funktionen Apple zur WWDC 2025 präsentieren wird. Das Update könnte jedoch einen bedeutenden Schritt darstellen, um die Attraktivität der iPad-Plattform nachhaltig zu steigern. Nutzer:innen, die auf ein professionelleres Nutzungserlebnis hoffen, dürfen gespannt sein.
Via: 9To5Mac
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)
Transparente Designs faszinieren durch ihre spezielle Ästhetik, indem sie Technik sichtbar machen, die normalerweise verborgen bleibt. Ein neuer geleakter Prototyp…
Apple steckt normalerweise alle Ressourcen in technologische Innovationen, doch Anfang 2023 geriet das Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ins…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen