News

iPad-Verkäufe: Kunden bevorzugen das iPad Pro

Obwohl Apples iPad-Sparte in den letzten Jahren kein großes Wachstum verzeichnen konnte, bleibt das Geschäft stabil und trägt weiterhin zwischen 6 und 10 Prozent zum Konzernumsatz bei. Apple bietet vier iPad-Modelle an: das iPad Pro als High-End-Variante, das iPad Air als Mittelklasse-Modell, das iPad mini und das günstigste Modell, das einfache iPad. Überraschenderweise zeigt eine aktuelle Studie von CIRP, dass fast die Hälfte der Käufer:innen zum teureren iPad Pro greift.

iPad-Verkäufe: Studie zur iPad-Modellverteilung

Die CIRP-Studie vergleicht die Verkaufszahlen der verschiedenen iPad-Modelle im dritten Quartal 2023 mit dem gleichen Zeitraum 2024 und zeigt deutliche Präferenzen:

Modell 3. Quartal 2023 3. Quartal 2024
iPad Pro 45 % 46 %
iPad Air 24 % 13 %
iPad 23 % 33 %
iPad mini 8 % 9 %

iPad Air: Sinkende Verkaufszahlen trotz neuem Modell?

Erstaunlicherweise fiel der Absatz des iPad Air im dritten Quartal 2024 niedriger aus als im Vorjahreszeitraum, obwohl Apple im Frühjahr 2024 eine neue Generation vorgestellt hatte. Normalerweise führt ein neues Modell zu einem Verkaufsanstieg, was hier jedoch ausblieb. Ein Blick auf die jüngsten Vorstellungstermine der Modelle könnte darauf hinweisen, dass die Markteinführung des iPad Air eventuell von der Konkurrenz innerhalb der Produktfamilie beeinflusst wurde.

Modell Ankündigungsdatum
iPad Pro (7. Gen.) 7. Mai 2024
iPad Air (6. Gen.) 7. Mai 2024
iPad (10. Gen.) 18. Oktober 2022
iPad mini (6. Gen.) 24. September 2021
iPad mini (7. Gen.) 15. Oktober 2024

iPad mini: Beliebtheit vs. Verkaufszahlen

Obwohl das iPad mini bei vielen Nutzer:innen durch seine kompakte Größe und handliche Form geschätzt wird, greifen laut der Studie weniger als 10 Prozent zu diesem Modell. Gerüchten zufolge überlegt Apple, das iPad mini aus dem Sortiment zu nehmen, auch wenn im Oktober 2024 eine neue Generation angekündigt wurde. Diese Verkaufszahlen könnten dazu führen, dass das Unternehmen seine Strategie für das iPad mini langfristig überdenkt.

iPadOS: Die unterschätzte Schwachstelle?

Ein häufiger Kritikpunkt an den iPad-Modellen ist das Betriebssystem iPadOS. Obwohl die Hardware als leistungsfähig gilt, bremsen Software-Limitierungen die Nutzungsmöglichkeiten, insbesondere für professionelle Anwendungen. Dennoch greifen fast die Hälfte der Käufer:innen zum leistungsstärksten Modell, dem iPad Pro, obwohl iPadOS in einigen Bereichen dem Funktionsumfang eines Desktop-Betriebssystems hinterherhinkt.

Die CIRP-Studie zeigt, dass das iPad Pro das bevorzugte Modell der Kund:innen ist, während das iPad mini trotz Beliebtheit in speziellen Zielgruppen weniger gefragt ist. Die Ergebnisse könnten Apple dazu veranlassen, seine Modellpalette und Software-Strategie weiter zu optimieren, um den Bedürfnissen der Nutzer:innen noch besser gerecht zu werden.

Via CIRP

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia 15.4.1 und weitere Updates

Apple hat neue Bugfix-Updates für seine verschiedenen Plattformen freigegeben - unter anderem iOS 18.4.1. (mehr …)

16. April 2025

Apple erreicht neue Umweltmeilensteine und senkt Emissionen um 60 Prozent

Apple hat kurz vor dem Tag der Erde bedeutende Fortschritte bei seiner Umweltstrategie „Apple 2030“ vorgestellt. Ziel der Initiative ist…

16. April 2025

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen