Kategorien: News

iPad Pro soll laut Adobe mit 4 GB RAM ausgestattet sein

Die genauen technischen Spezifikationen von iPhone, iPad und Co. sind nach ihrer Vorstellung oft ein Mysterium. Denn Apple nennt bei seinen Präsentationen keine Hardware-Details wie Größe des Arbeitsspeichers, Akkukapazität oder Prozessortakt. Meist werden solche Daten erst bestätigt, nachdem die Geräte bei den ersten Testern eintreffen. Ein Detail hat nun jedoch Adobe ausgeplaudert – und die sollten es eigentlich wissen.

In einer Pressemitteilung gab Adobe bekannt, dass das iPad Pro über 4 Gigabyte Arbeitsspeicher verfügt. Adobe hat mit Apple zusammengearbeitet und gestern Abend bereits Produktiv-Software für das neue Tablet vorgestellt. Es ist also durchaus denkbar, dass Adobe bereits mehr Informationen über das iPad Pro hat als der Rest der Technikwelt.

Sollte die Information, die inzwischen jedoch wieder aus der Pressemitteilung entfernt wurde, stimmen, wäre das iPad Pro mit doppelt so viel RAM ausgestattet wie das iPad Air 2. Dieses war seinerseits wiederum das erste iOS-Gerät, das mit zwei Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet war. Ob Adobe den Hinweis auf den Arbeitsspeicher entfernt hat, weil es sich einfach um eine fehlerhafte Angabe handelte, oder weil sie das Detail eigentlich nicht ausplaudern durften, ist nicht bekannt.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen