News

iPad Pro mit OLED-Display: Ein Kostensprung in der Tablet-Welt

Das nächste iPad Pro mit OLED-Display könnte einen erheblichen Preisanstieg erfahren. Dieser Schritt von Apple markiert einen Wendepunkt in der Preisgestaltung von Premium-Tablets – und wirft Fragen auf.

Apple plant, bei seinem kommenden iPad Pro auf OLED-Displays umzusteigen. OLED-Screens sind bekannt für ihre überlegene Darstellung von Farben und Schwarzwerten. Der Wechsel verspricht erhebliche Verbesserungen bei Kontrast, Helligkeit und Reaktionszeit. Dieser technologische Fortschritt wird jedoch seinen Preis haben. Das 11-Zoll-Modell könnte ab 1.500 US-Dollar (ca. 1.800 bis 1.950 Euro) starten, ein Anstieg um rund 87 Prozent gegenüber dem aktuellen Modell.

iPad Pro mit OLED-Display: Ein Sprung in ein neues Segment

Für das 12,9-Zoll-Modell prognostiziert der Leaker yeux1122 Preise zwischen 1.800 und 2.000 US-Dollar. Dies wäre eine Steigerung von etwa 60 Prozent. Damit würde das iPad Pro in das Preisgebiet der Apple-MacBooks mit Pro-Prädikat eindringen. Es deutet sich an, dass das iPad Pro damit vor allem für professionelle Nutzer:innen in den Bereichen Video, Fotografie oder Audio interessant sein wird.

Mehr als nur ein Preis: Was erwartet die Nutzer:innen?

Neben dem höheren Preis scheint Apple, die kommende Tablet-Generation mit mehr Speicher und weiteren Vorzügen auszustatten. Die neuen Geräte sollen die dünnsten und leichtesten Tablets auf dem Markt sein. Trotz des hohen Preises könnten diese Verbesserungen für bestimmte Nutzer:innen einen Mehrwert darstellen und den Kauf rechtfertigen – für andere Nutzer:innen wird dann wohl das bisher kaum abgesetzte iPad Air interessant werden.

Via Naver

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen